Beiträge von ProofR

    Samstag, "creme weißer" R auf dem Hellweg Parkplatz Falkensee, hat direkt neben meinem geparkt.
    Sehr feines Teil, heftiger Diffusor hinten, tief, rundum Spoilerlippen, schöne Felgen - sah insgesamt sehr gut aus!
    Wer war´s ??

    Letzte Woche problemlos alle Zusatzfunktionen innerhalb 5 Minuten per "Firmwareupdate" im 7R 2019 mit Delphi-Steuermodul durchgeführt .... der Freundliche will für alles weit mehr als 750€ haben Oo

    Aber: leider gibt es die Seite nicht mehr: gidf.de ;)

    Mein OPF hatte wiegesagt nach ca. 15tkm bereits derart verschmutzte Endrohre, welche nicht mehr sauber zu bekommen waren ... Nun hab ich mich damit abgefunden... Ich glaube, es wäre aktuell günstiger, neue Blenden zu montieren anstatt soviel chemischen Reiniger und physische Bearbeitung walten zu lassen, bis das wieder glänzt ;D

    Interessant ... Fahre tatsächlich zu 95% Aral 98er, da es auf dem Arbeitsweg das 102er leider nur "auf der falschen Straßenseite" gibt.


    Nun knapp 70tkm runter (Stage2+) und tatsächlich NIE andere Spritsorten , außer Orlen 98er in Polen, getankt ;D


    Sound ist mit Serien AGA super für ein OPF Fahrzeug, würde nie etwas tauschen lassen ..

    Du weißt schon, dass das dann Steuerhinterziehung ist?

    Und der mit Ahnung von der Rennleitung sieht auch, dass kein OFP arbeitet, weil deine Endrohre schwarz sind.

    Mit OPF sind die immer clean.

    kann ich so nicht bestätigen...

    2019er OPF Model und alle 4 Endrohre nicht mehr sauber zu bekommen... Sicher auch der deaktivierten Schubabschaltung zu schulden, aber auch die ist vllt. zu max 5% aktiv ...

    Ich war in der selben Situation, am Ende wurde es dann doch eine Stage 2 bei SLS (DNUE mit OPF) - mit TÜV!


    - Software Motor (Individualabstimmung) & DSG
    - LLK inkl. Verohrung
    - Ansaugschlauch

    - Turbo Inlet

    - (Airbox Mod bereits vorhanden)


    - Messung waren 389 PS

    - adaptiert auf ca. 400 aktuell und 519NM


    mit knapp 65.000km steht meine(R) allerdings auch sehr gut im Futter - alles ist eingefahren. Die Jungs haben selbst nicht schlecht gestaunt. Und was eine Serienabgasanlage kann nach solchen Fahrwerten ist auch nicht zu verachten - würde hier - natürlich mit der Leistung - nie nachrüsten in irgendeine Richtung

    Wo kommst du grob her?

    Speckgürtel Berlin ...


    Ich weiß, ich werde quasi doppelt investieren und das ist blöd, aber man will ja auch nicht 1200 hinblättern, um die exakt selbe Leistung zu haben bzw. sogar weniger, nur mit TÜV. Dann lieber etwas mehr und in dem Glauben, wenn Sie gut abstimmen und er etwas nach oben streut, vllt minimal mehr Spaß zu haben als vorher.


    Ob das wirklich so kommt, kann niemand sagen. Deswegen hoffte ich idealerweise auf jemanden, der eine Stage 2 von SLS hat :)


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich bin momentan hin und hergerissen.
    Bei mir ist es ähnlich wie beim "DanielHB" - ich fahre nun den 7R OPF seit ca. 45000km mit einer Stage 1 - welche wirklich gut läuft. Allerdings ohne TÜV Eintragung ...
    Dazu habe ich die Luftzuführung bearbeitet und den Luftfilter ausgetauscht.
    Man denkt ja immer, der eigene Golf ist der schnellste seiner Art :D

    Das Fahrzeug wurde damals vom Tuner KKS-Performance mit 362PS und 512NM gemessen. Entsprechend der NM geht er auch verdammt gut - wie lange das halten mag - keine Ahnung, bisher läufts ja anscheinend!
    Mit einem M440i kam ich gut mit, einem M2 habe ich mehrere Wagenlängen abgenommen und an einem S500 bin ich sogar ab 267 Tacho (bis dahin eine Wagenlänge abgenommen) vorbeigegangen, weil er natürlich abgeregelt ist :D

    Ich habe meinen R öfters 100-200 gemessen, natürlich nur mit der billigen LapTimer App am Handy ... im Mittel steht da trotzdem 9.4 Sekunden, selbst wenn es real 10 oder 11 sind (was allein auf Grund der "analog Zeitenmessung mit dem Gefühl" nicht hinkommt), ist das TOP!


    Ich habe mich nach langem hin und her für SLS entschieden und auch einen Termin ausgemacht. Budget ist momentan nicht groß genug, da Haus und frisches Kind aktuell alles einfordern :)
    Daher nur die Stage 2 mit LLK (wobei dieser schon fragwürdig ist), Software ECU+TCU, Turbo Inlet, geänderte Ansaugung + eben TÜV Eintragung.

    Ich habe ein wenig Angst, sehr entäuscht zu werden, da SLS natürlich etwas moderater abstimmt .. ich habe Angst, dass die Fuhre am Ende langsamer ist - für mich rein persönlich!
    Hat jemand Erfahrung mit der Stage 2 bei SLS? Ich denke es werden real so ca. 370PS werden - das ist nach Adaption meines Fahrzeuges wahrscheinlich aber auch die aktuelle Zahl.

    Ich bin am überlegen, doch noch etwas draufzulegen und einen Upgradelader verbauen zu lassen, dann aber wiederum muss ja auch die DP raus bzw. SLS ändert diese ja ab auf 200Zeller Kat glaube ich. Dann bin ich aber bereits 5 Scheine mehr los ... Es ist ein Hin und Her und ich kann deswegen echt schlecht schlafen ;D

    Ich bin über Erfahrung dankbar!

    Guter Bekannter von mir hat sich vor kurzem einen FL R mit 310PS, 6-Gang Schalter und 3 Türen (also den Performance) geholt. Vor einer Woche war er nun bei HGP - die 426er Stufe. Aktuell keine Vorkommnisse. Er könnte hier aber seine Erfahrungen gut kund tun. Ich werde ihn mal herlocken :D

    Hätte ich gewusst, was ich hier los trete, hätte ich es lieber gelassen :D
    Dass ihr euch hier gegenseitig zerreißt bzw. die Meinungen so weit auseinander gehen ist schon krass.
    Natürlich war mir selber das mit dem 95er bewusst, ich dachte aber wirklich, der Tuner würde die Qualität erkennen und dementsprechend seine Map anpassen.


    Er meinte auch, dass es hinten raus schon arg abnimmt.. sieht man auch auf dem Diagramm. Merken tue ich dieses beim Fahren allerdings nicht. Hab aber nun schon mittlerweile auch 98er drin.


    Hauptsache bei der ganzen Sache ist allerdings, dass sich seine Map absolut smooth und rund fährt. Keine rutschende Kupplung, keine Einbrüche, das Schalten ist ein Traum und generell ist es wie ein neues Fahrzeug, welches absolut brutal nach vorne geht.
    Ihr habt euch an den 360 PS aufgerieben, aber zu den 512 NM gab es keinerlei Kommentar. Ich frage mich warum nicht? Ist meines Erachtens für eine Stage 1 (KKS Stage 1) schon recht üppig....


    Der Antritt ist wahnsinnig gut.
    Eine Sache zur Serienleistung:


    Ich habe mir gleichzeitig mit einem guten Freund einen R bestellt und im Werk abgeholt. Beides natürlich OPF.


    Wir sind natürlich des öfteren schon beim anderen mitgefahren und hatten beide das Gefühl, dass meiner von vornherein "irgendwie besser geht".. Keine Ahnung, aber anscheinend ist hier schon eine Streuung vorhanden. Bei nem 2 Liter Motor... oO


    Ich bin zufrieden, das ist das wichtigste :)

    Ich denke, die Smileys, die hier genutzt wurden, können wieder in die Tonne getreten werden.
    98 wird empfohlen, ist aber kein Muss.
    Ich bin in letzter Zeit viel Strecke gefahren, die eigentlich nicht hätte sein müssen (auf Grund Hausbau mit ständiger Entlüftung) und habe dafür "billiges Aral 95er" getankt, ohne den Wagen auf dieser Strecke (ca. 4500km) je getreten zu haben. Deshalb war 95er im Tank beim Tuner. Soviel dazu :D


    Der Tuner hat es erst danach erfahren, da ich tatsächlich dachte, das Steuergerät würde den Sprit erkennen. Ganz einfach.


    Ich hatte mir eigentlich keine "Standpauken" erhofft, sondern Antworten von Leuten, die sich auskennen und möchte wissen, ob die ECU sich im Laufe der Zeit mit besserem Sprit automatisch anpasst oder ob ich für das neue "Kennfeld" nochmal zum Tuner muss?


    Edit: der R hatte per Eingangsmessung bereits mehr als die Serienangabe (mit besagten 95 Oktan)

    Moin Moin,


    bin nun endlich, nachdem ich knapp 2 Jahre still mitgelesen habe, angemeldet :)
    Ich war gestern bei KKS-Performance im Großraum Berlin zur Stage 1 Software + DSG.
    Der Laden macht ein super Eindruck, das Entgegenkommen war völlig professionell, aber auch menschlich. Habe mich sofort sehr wohl gefühlt. Kann ich nur empfehlen! Inkl. Youtube und Instagram :D
    Nach ca. 2 1/2h inklusive Allradmessung kamen dann bei meinem OPF 360PS und satte 512NM bei rum.
    Auf 95 Oktan wohlgemerkt ... hatte ich dann erst nach der Software sagen können.
    Ich werde jetzt auf 98, später dann 102 wechseln. Denkt ihr, hier wird noch eine angemessene Adaptierung stattfinden oder sollte man dann lieber nochmal hin?
    Hardware bis jetzt komplett Stock.
    Es ist wahnsinn, wie der R sich nun anfühlt. Ein komplett anderes Auto und dabei nun wunderschön weich zu fahren. Gerade mit der DSG Anpassung, welche nicht mehr wild hin und herschaltet.
    Ich bin öfter einen Camaro gefahren, welcher ja jenseits der 600NM hat. Mein R fährt sich nun fast genauso. Wahnsinn!


    Als nächstes dann direkt ne Downpipe. Und dann geht der Wahnsinn ja eh erst richtig los :D


    Beste Grüße aus Berlin.