Beiträge von Kamilo

    Würde ich nicht immer so sehen. Meine Regierung macht Verkehrsrecht und eigentlich gilt da in manchen Fällen die Vorschadenregulierung.


    Sprich, wenn ein Vorschaden an einem Bauteil war, kann sich die Versicherung des neuen Unfallgegners dagegen wehren dieses Bauteil zu bezahlen.


    Ob der Schaden vorher kleiner war oder nicht, macht bei so einem kleinen Bauteil ihrer Meinung nach keinen Unterschied. Meistens wird ja von den Gutachtern der gesamte Spiegel inkl. Lackierung angesetzt. Außerdem Mietwagen oder Ausfall geltend machen etc. etc.


    Ob das hier in deinem Fall, dank der „guten“ Beziehung zum Nachbarn so ausarten muss ist eine andere Sache, aber ich schreibe es trotzdem so rein, da es in anderen Fällen „gängige Praxis“ sein kann.

    Schließe mich hvn an
    Ein McLaren LT600, der aerodynamisch dem Golf überlegen ist, geht so um die 5,5s , Dazu kommt, dass er knapp 170 kg weniger wiegt.
    Zum Vergleich Ein Huracán Evo braucht rund 6,5, wiegt ähnlich viel wie der Golf.

    Also auf Niveau eines LT600 ich weis ja nicht...

    Aerodynamisch überlegen in den Kurven ja, aber vergiss nicht das Down-Force Zeit kostet auf der Geraden :)

    Ich habe bei Audi das Gefühl die möchten allgemein nichtmehr soviele Autos produzieren, bei dem Müll der da neuerdings kommt, vielleicht ist dann jetzt die interne Hürde endlich gefallen :)

    Verzogene Körbe war eher bei den DQ250 Kupplungen aus einer 2020 Charge die bis 23 auf Lager war bei Volkswagen,hatte auch mal eine davon erwischt gehabt, aber bei den neuen Getrieben wäre mir das neu.

    Eigenbau ist nur möglich solange du eine Firma mit der richtigen DIN/ISO Zertifizierung hast die das bescheinigt und Teilegutachten ausstellt oder du dein Auto in einem anderen Land zulässt ^^ Wenn du z.B die "UA" Länderkennung hast, gelten gar keine Straßenzulassungsregeln, ich denke du dürftest dann sogar den Auspuff aus der Motorhaube heraus nach oben schießen lassen und TÜV / Polizei würden beide Augen zudrücken:P (IRONIE OFF, aber so ganz ironisch ist das traurigerweise gar nicht)


    Ansonsten bleibt dir tatsächlich nur ein neuer ESD, denn keiner wird/kann dir sowas bescheinigen, außer es sind andere Endrohre welche geprüft sein müssen oder schraubbare (was bei dir mit dem Auspuff nach unten nicht geht) die Universell einsetzbar sind.


    Und gib bitte deinen Gedanken auf, wonach der Auspuff mehr kann, das heißt noch lange nicht das er bei z.B 270PS nicht schon am Limit ist und dir schönen Gegendruck auf deine Abgasturbine jagt. Denn eine Abgasanlage mit vergleichbarer oder besserer Rohrführung sowie größerem Rohrdurchmesser wird dir immer mehr Hitze rausholen und immer weniger Gegendruck machen. (Die Downpipes limitieren da aber grundsätzlich immer mehr)

    Also ich habe mal das hier gefunden hier


    Ob ich sowas überhaupt versuchen würde einzubauen ist eine andere Frage, mag bei alten Autos oder Amis funktionieren, aber ich glaube im Alltag wird das stören, geschweige denn wenn das Modul ausfällt.


    Da ist auch eine Liste Deutscher Händler, unter anderem

    TIKT PERFORMANCE PARTS

    WESTERMANN MOTORSPORT GmbH

    CARTRONIC MOTORSPORTS ING. GmbH



    Vielleicht fragst du mal an :)

    OBD geht ja klar, aber nur im Virtual Read, Bench allerdings gibt es nicht, darum ging es mir.


    Beim VR wird vom Tool der Datenstand auf der ECU abgefragt und dann vom Server runtergeladen -> Online Pflicht und deshalb würde ich hier keine Clons kaufen, denn man weiß nicht wie lange deren Server noch laufen :)


    Wenn du 18.1 retten willst, musst du öffnen und löten.

    Dann ist ja gut. Jeder definiert „harte Gangart“ anders.


    Für mich und viele andere GTI‘s aus dem Umfeld die wirklich gut bewegt werden, auf Landstraßen + Autobahn (ich rede nicht von Rennstreckengebrauch) haben sich ATE Teile IMMER als unzureichend dargestellt, dasselbe gilt auch für Zimmermann und teilweise Brembo Xtra.


    Klar gibt es bei OEM Teilen einen saftigen Preisaufschlag, aber die Qualität ist IMMER besser als ein Serienersatzteil aus dem Zubehör (Upgrades ausgenommen) und mein Leben ist mir zu schade um beim Thema Bremse auch nur irgendwo Abstriche zu machen, wenn man älter wird/ist und noch eine Familie dranhängt, umso mehr.

    Also aktuell kriegst du bei VW überall bis zum Ende des Jahres 50% Rabatt auf Bremsteile, bei online-Teile.com ebenfalls, hab letztens für Papa bestellt für seinen Passat, war 20€ teurer als ATE bei Motointegrator, vielleicht schaust du ja auch nochmal, lohnt sich wirklich und die Qualität ist viel besser.

    Ich habe mir mal erlaubt den Link zu entfernen, ist immernoch ein Nachbau das sollte dann nicht frei im Forum schweben.


    Du hattest aber ein KTAG reingeschickt, top Gerät, aber ich würde mit einem KESS anfangen, wenn nicht beides gleichzeitig, denn sollte dir mal was mit Kess abschmieren kannst du es mit KTAG vorher sichern und danach eigentlich immer retten sowie auch Wegfahrsperrendaten bearbeiten, was du über den OBD read nicht schaffst.


    Prinzipiell sah es aber nicht schlecht aus, ich vertraue bei sowas aber eBay Händlern bisschen mehr, weil die anderen auch gerne einfach nur bei AliExpress bestellen und die Qualitätskontrolle dann dem Kunden überlassen, aber im Endeffekt kommt alles sowieso aus der gleichen Fabrik

    Das Problem ist bei den neueren Steuergeräte, das diese meistens nicht ausgelesen werden können. Zumindest nicht im OBD, und bei der Simos 18.1 musst du das Ding im Boot öffnen und vieles einlöten also ist das Käse. Bei den ganzen Lösungen die Replikas sind wie FoxFlash hast du dann nur Probleme mit den Files vom Server. Oft stimmt da was nicht und dann sprengst du dein Steuergerät.


    Unter Autotuner (free Updates ein Leben lang) würde ich nicht gehen, da brauchst du aber 5K + 2K für WinOLS + Ladegerät sowie einigermaßen neuen Laptop mit gutem Akku und Potentem Prozessor etc.


    Fang lieber mit MED9 an, oder einfach ein EDC16 Diesel, da kannst du fast nix falsch machen :)

    VCP kann flashen, Firmware und Datensätze offline per OBD, analog zu den regulären VAG Werkstatttools.

    Aber keine bearbeiteten .bin Dateien. lediglich SGO's.

    (damit kannst du also nur originale Files von VW schreiben, nichts eigenes)


    Zum Thema "Plagiat-Tools" kann ich wirklich nur sagen die in Deutschland gekauften Kess V2 von eBay funktionieren, da gibt es auch keine Virenscanner Probleme oder der gleichen.

    Ich habe das Ding im geschäftlichen Einsatz und wie gesagt, trotz des Besitzes von Magic Motorsport Flex und einem Autotuner, bin ich einfach kein Fan da diese neuen Tools (die je über 5000€ kosten) gerne die älteren Steuergeräte bricken. Da sind die alten MPPS oder Kess V2 Dinger einfach zuverlässiger, Voraussetzung ist jedoch immer ein gutes Ladegerät, das ist das A und O beim Programmieren von Steuergeräten.