Du hast nicht zufällig herausgefunden, wie man den Fehler vorführen kann? Bei mir war es ja nur einmal bisher.
Eine TPI gibt es wohl nicht bei mir. Ich soll noch mal testen.
Ich zitiere mich mal selber.
Ich kann jetzt das Problem nachstellen und habe es sofort dem Werkstatt Techniker vorführen können. Er sagt, da ist 100% ein Problem und ich habe jetzt kommende Woche einen Termin.
Man muss den Motor abstellen, anlassen, in R schalten zügig anfahren, stoppen, schnell D einlegen und zügig anfahren. Es ist dann fast immer da.
Er holpert gekuppelt los, dann verliert er den Gang, der Motor heult auf und danach sammelt er sich wieder und fährt normal weiter.
Ich habe ihn heute ausgiebig einer Testfahrt unterzogen. 100-200km ca. 14s, Topspeed genau 268km lt. Tacho, keinen km/h mehr, auch als die Bahn dann leicht abwärts ging. Sonst gute Beschleunigung bis dahin. Drei LC´s habe ich gemacht. Insgesamt haut mich die Beschleunigung überhaupt nicht vom Hocker, obwohl ich vorher noch nie mehr als 180 PS hatte, einen alten BMW 7er zähle ich jetzt mal nicht mit. Aber ich fahre nebenher auch wenig Motorrad, daran wird es liegen.
Insgesamt eigentlich alles ok, aber ein wenig Schlupf vom 2. in den 3. Gang. Er hatte aber auch ein wenig Schlupf auf halbnasser Strasse. Aber trotzdem scheint auch in der Kupplung ein wenig mehr Schlupf zu entstehen vom 2. in den 3. (vielleicht hier, weil dann die andere Getriebewelle eingekuppelt wird?!)
Ansonsten zieht er die Gänge kraftschlüssig durch. Es ist nur der 1. und 2. Gang, den er in bestimmten Situationen raushaut.