Ich habe den von Güde und bin damit absolut zufrieden. Der ist zwar sackschwer (der DHL-Mann hat damals gar nicht mehr aufgehört zu fluchen) aber der Teller sitzt recht tief, sodass mein R mit Eibach-Federn ohne Probleme damit zu heben ist. Die Robustheit passt und ich denke für 100€ machst du damit nichts falsch
Beiträge von SwagRid7
-
-
Ich kaper hier mal die Frage, denn mein 7R hat ein ähnliches Problem. Zwischen 160 und ca. 200 km/h fängt sich der Wagen an zu schütteln, es ist sowohl im Sitz als auch im Lenkrad gleichermaßen zu spüren. Die Vibration ist last- und lenkwinkelunabhängig, tritt bei allen Temperaturen und Straßenbelägen auf und beim Bremsen verändert es sich auch nicht. Auch das Einlegen von N während der Fahrt hat keinen Einfluss auf die Vibrationen. Ist das Fahrerprofil auf "Sport" sind die Vibrationen jedoch deutlicher im Lenkrad und dem Chassis zu spüren als bspw. auf "Comfort".
Ich bin erst einmal von einer Unwucht oder Höhenschlag am Rad ausgegangen, habe daraufhin alle Räder wuchten und auf Höhenschlag kontrollieren lassen - keine Auffälligkeiten gefunden, das Wuchten hat keine Verbessung gebracht.
Dann habe ich:
- 3 verschiedene Radsätze angebaut (18 und 19 Zoll) - keine Veränderung der Vibrationen
- Scheiben und Beläge der VA erneuert - keine Veränderung
- Eibach Tieferlegungsfedern (die waren verbaut) gegen die Serienfedern getauscht, Spureinstellung machen lassen - keine Veränderung
- Das Fahrwerk wurde auf Spiel überprüft und die Stoßdämpfer getestet - keine Auffälligkeit
- Die Antriebswellen und die Radlager machen keine GeräuscheDer Knackpunkt ist, dass VW sagt die Vibrationen lassen sich zwar spüren, da sie aber nicht direkt sicherheitsrelevant sind und sich das Phänomen auch nicht gut untersuchen lässt, da sie erst bei so hohen Geschwindigkeiten auftreten, können (oder wollen) sie mir nicht weiter helfen
Meine Vermutung ist, dass irgendein drehendes Bauteil eine Unwucht/Schlag hat. Ich habe dann mal den Wagen auf die Bühne gestellt kurz mit Standgas die Räer drehen lassen. Alle vier ATW sind leicht am "eiern", ich kann aber ehrlich gesagt nicht einschätzen in wieweit das normal ist ... als Bsp habe ich ein kurzen Video von hinteren linken Rad angehängt. Was meint ihr, kann so eine Bewegung spürbare Vibrationen auslösen?
Dann habe ich mir die Kardanwelle mal angesehen und auch die macht leichte Bewegungen in radialer Richtung ...
Ich würde mich total über eure Meinungen freuen, langsam bin ich nämlich mit meinem Latein am Ende und VW ist nicht wirklich eine Hilfe
Grüße
Hendrik