Beiträge von dm93

    Hätte der Motor nicht sowieso eingefahren werden müssen, hätte ich das auch nicht vorgeschlagen.
    Die Jungs sind mir aber bei der Komplettanlage noch etwas entgegen gekommen, so dass es sich für mich gelohnt hat und ich nun im Endeffekt zufrieden bin.
    Klar hätte die Downpipe direkt passen müssen, aber immerhin wurde alles getan um mich zufrieden zu stellen, also vom Service her kann ich mich überhaupt nicht beklagen.

    Wollte hier mal updaten.
    War heute zu Besuch bei HG Motorsport (wurde von mir so vorgeschlagen) und kann nur positives Feedback geben:

    Wir wurden sehr freundlich empfangen, der Wagen wurde sofort angeschaut und der Fehler auch in kürzester Zeit behoben.
    Habe mich dann noch für einen ESD entschieden der auch direkt vor Ort eingebaut wurde und bin wirklich begeistert!
    Ging alles sehr sehr schnell und war wirklich ein toller Service und auch super freundliche Mitarbeiter!
    Auch wenn wir eine Fahrt von knapp 13 Stunden hatten, hat es sich wirklich gelohnt.


    Downpipe passt nun perfekt, der ESD sitzt auch und bläst nicht ab und der Motor ist nun eingefahren.



    Ich danke euch allen für eure hilfreichen Antworten und pns, das Thema Motorschaden hat sich somit für mich (HOFFENTLICH) erst mal erledigt und am R wird noch ein wenig gewerkelt, dazu poste ich dann aber bei Zeit noch das ein oder andere im Showcase den ich noch erstellen muss :D

    Das dachten wir uns auch und haben die Originale Downpipe zum Test wieder eingesetzt, die passt aber zu 100% ohne irgendetwas zu versetzen oder zu verschieben.
    Der Motor sitzt auch auf den Originalen Haltepunkten, lediglich die Achsvermessung wurde noch nicht gemacht.


    Haben alles versucht irgendwie zu verschieben allerdings ist es nicht möglich die neue DP spannungsfrei zu verbauen.

    Hab mittlerweile mit HGM gesprochen, deren Aussage war, dass wir wohl beim Motoreinbau etwas falsch gemacht haben, sollten probieren den Motor auf den Halterungen etwas auf die Beifahrerseite zu versetzen.
    Dann steht allerdings die Kardanwelle unter Spannung und es sind immer noch über 1cm um die DP richtig zu verbauen. Die Downpipe KÖNNTE auch unter Spannung verbaut werden, haben wir allerdings nicht gemacht.
    Die Halterung ist jetzt eben nicht verschraubt, aber unter Spannung verbauen wir sie nicht.


    Mir wurde nun angeboten mit dem Wagen vorbei zu schauen und es wird sich vor Ort angeschaut und dann entweder angepasst oder "richtig" verbaut, habe ich auch so vorgeschlagen.
    Auch wenn die DP nicht passt kann ich aber nichts negatives über den Support von HGM verlieren.
    Werde aber noch mal updaten wenn das alles erledigt ist, wer weiß ob ich nicht doch noch eine böse Überraschung erlebe.

    Danke für eure Erfahrungswerte.
    Sehr ärgerlich, mal schauen was HGM dazu sagt, schweißen können wir alle nicht, bzw. nicht so gut dass wir uns zutrauen die Halterung selbst zu schweißen..
    Die DP sitzt aber auch so scheiße mit der Halterung dass der eine Gummi der Halterung press an der DP sitzt.

    Bull-X EWG Allrad Downpipe fÃŒr A3 + S3 8P, TT + TTS 8J + Golf 6R


    So stehts in der Bestellung drin.
    Hatte sogar extra noch angerufen nachdem ich bestellt habe und noch mal abgeglichen.
    Dokumente von der Allrad Downpipe liegen auch bei.


    Ist es überhaupt möglich eine 2WD am 4WD zu verbauen?
    Halterungen passen ja wie gesagt nicht, könnte mir höchstens vorstellen dass die Jungs mir die falsche DP zugeschickt haben und da was falsch gelaufen ist.


    Hat eventuell jemand von euch ein Bild seiner verbauten Downpipe dass ich das mal vergleichen kann?

    Motor ist nun drin, läuft auch alles wunderbar, allerdings passt die Downpipe vorne und hinten nicht.
    Hat da jemand von euch Erfahrungen mit den Halterungen und der Passgenauigkeit?
    Würden die Halterung auch einfach abflexen und abwarten was HGM dazu sagt, allerdings weiß ich nicht wie es dann mit der Gewährleistung aussieht.

    Da merkt man wieder dass ich nicht aus dem Bereich komme und überhaupt keine Ahnung von sowas habe :/
    Alles klar, dann wird das wohl alles erst nächstes Jahr erledigt, vielen Dank für die schnelle Antwort!


    LLK und Ansaugung sollte aber kein Problem darstellen oder?

    Motor wurde nun dieser bestellt:
    https://www.ebay.de/itm/2-0-TF…ksid=p2057872.m2749.l2649



    Kurze Frage:
    Da ich sowieso neue Einspritzventile benötige, kann ich bedenkenlos größere Düsen verbauen um schon mal für mehr Leistung vorzusorgen?
    Und wenn ja, welche sollte man da nehmen die Plug & Play verbaut werden können? Habe bisher von RS3 Düsen gelesen, können die einfach genutzt werden?


    Möchte allerdings erst nächstes Jahr den Schritt zum Upgrade wagen, da erst nächstes Jahr genug Geld vorhanden sein wird.
    ESD zur DP, Ansaugung und LLK wird an Weihnachten gekauft.

    Hallo und entschuldigt für die späte Rückmeldung.
    Wir sind leider vorher noch nicht dazu gekommen an dem Wagen etwas zu machen, haben jetzt aber alles ab und der Motor ist raus.
    Ein Ventil hats durch gerissen, ist ein schönes Loch drin und die Kolben sind alle ziemlich am Arsch.
    Der Turbo scheint nichts abbekommen zu haben, man sieht keine Schäden und das Rad dreht sich und hat kein Spiel.


    Mein Mechaniker meint nun ich solle einen Austauschmotor bzw. instandgesetzten Motor kaufen da die einzelnen Teile teurer wären als ein instandgesetzter Motor.
    Habe nun mal auf eBay geschaut und mehrere Angebote gefunden um die 3000€. Habt ihr da eventuell Erfahrungen oder könnt jemanden empfehlen?


    Kommen aus Südhessen.



    Nebenbei habe ich auch schon mal eine Bull X Downpipe bestellt, da der Motor sowieso schon draußen ist, kann das auch leicht mit gemacht werden.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Budget wäre all in, mit Ersatzteilen usw.
    Aber wie gesagt, wusste nicht ob das überhaupt so hin haut mit dem Budget, hätte auch kein Problem auf weniger Leistung zu gehen wenn das in dem Budget nicht drin ist oder zu knapp wird.
    Dann auch lieber weniger Leistung und dafür standhaft, der Original Motor hat jetzt nicht mal 100k drauf gehabt...
    Was würdet ihr denn empfehlen bei dem Budget? Wenn was über bleibt ist das natürlich auch nicht schlimm :D


    Ob die Zylinderwände in Ordnung sind kann ich dir noch nicht sagen, werden wir uns nächste Woche genau anschauen.


    Die Einbauten an sich würden wir komplett selbst machen, Umbauten wie Übermaß bohren müsste ich wahrscheinlich machen lassen, abstimmen usw. würde ich auch machen lassen.
    Inwieweit die Jungs sich mit Verdichtung usw auskennen weiß ich leider nicht, ich komme nicht aus dem KFZ Bereich und habe daher leider nicht viel Ahnung davon.
    Habe aber zwei Meister im Freundeskreis (einer bei VAG) die mir auch schon zugesagt haben dass sie das übernehmen würden, die haben allerdings bisher nichts wirklich im Tuning Bereich gemacht sondern hauptsächlich repariert und instandgesetzt.

    Guten Morgen beziehungsweise Guten Mittag,


    bin schon seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines 6er Golf R und hatte bisher auch keine großen Probleme.
    Heute Morgen dann auf der Autobahn Motorkontrollleuchte angegangen, hab ihn abschleppen lassen, Diagnose vom :) -> Motorschaden.
    Keine Kompression auf Zylinder 1 und 3 (oder waren es 2 und 4, ich weiß es gar nicht genau), eine Zündkerze ist nur noch eine halbe und eine weitere ist auch schon gut eingeschlagen worden und der Turbo ist hinüber.
    Heißt im Endeffekt neuer Motor. Allerdings würden wir das selbst machen.
    Was das genau verursacht hat und was genau getauscht werden muss wissen wir noch nicht, Kopf kommt erst nächste Woche ab.


    Da ich mir dachte, wenn der Motor sowieso schon raus muss, könnte man doch auch gleich Upgradeteile verbauen um den Motor auf etwas mehr Leistung zu trimmen.
    Kolben, Pleuel müssen sowieso neu rein, also warum nicht gleich verstärkte holen?
    Allerdings haben wir kaum Ahnung von Motortuning bzw. was für wieviel Leistung usw. verbaut werden muss.
    Budgettechnisch stehen mir circa 6000-7000€ zur Verfügung.


    Jetzt zu meiner Frage:
    Welche Teile verbauen?
    Ich wollte eine Leistung von ~400PS+ anpeilen, weiß allerdings nicht ob das mit dem Budget überhaupt hin kommt und ob das realisierbar ist.
    Desweiteren ist der Wagen mein Daily, sollte also weiterhin gut fahrbar sein und vor allem haltbar sein.


    An dem Wagen ist alles Original, hab eine K&N Luftfiltermatte drin, das wars aber auch schon.