Beiträge von madmarc69

    Auch mal eine andere Meinung zur Touchbedienung:


    Ich bin vom Golf 7 R VfL auf den Golf 8.5 R Facelift umgestiegen. Ich dachte anfänglich auch, dass die Touchbedienung mich stören würde. Nach nun rund 3 Monaten muss ich sagen, dass die Touchbedienung mich nicht im geringsten stört. Die Tasten am Lenkrad lassen sich normal mit Druckpunkt drücken, Sie haben also einen Druckpunkt und teils zusätzlich noch die Touch-Funktion. Funktioniert für mich bestens.

    Die ASR Klappensteuerung kann den R im Stand sogar leiser als Serie machen. Im Comfort-Modus (sicherlich auch im ECO-Modus) macht sie die Klappen komplett zu und ist somit leiser als wenn man die ASR Steuerung deaktiviert und Serie fährt, da die Klappen da teils geöffnet sind.

    Zur Info: Ab höheren Drehzahlen oder einer Gaspedalstellung von > 80% (kann auch 75 oder so sein), werden die Klappen geöffnet.

    Hallo,


    auch wenn der Thread bereits alt ist, kann es doch für den ein oder anderen interessant sein:

    Ich habe bei meinem Golf 8 R Facelift (Mj. 2025) Black Edition (333PS) mit Motorkennbuchstabe DNFF die ABT Engine Control (Zusatzsteuergerät) verbauen lassen.


    Ich kann bei mir das vom Thread-Ersteller beschrieben Problem bei meinem Fahrzeug nach dem Tuning nicht feststellen.


    Auch nach vorheriger Rücksprache auf Grund des Thread mit ABT ist ein solches Problem bei den DNFF Motoren nicht bekannt.


    Gruß MM69

    Gegen eine Tuningbox kann man nichts sagen, wenn man es als Übergangslösung einbaut, wenn die ECU und TCU locked sind.

    Da gebe ich Dir recht.

    Die ABT Box ist für mich nur eine Übergangslösung (aus in #860 genannten Gründen). Ich hoffe inständig, dass APR die Steuergerätesperre knacken kann. Wäre das bereits der Fall, hätte ich statt der ABT Box die vollständige Stage 2 inkl. Garantie von APR verbauen lassen.

    Vielleicht schafft es APR ja noch irgendwann. HGP scheint ja raus zu sein. Die machen wohl nichts mehr für den Facelift (Achtung: Aussage aus der "Gerüchteküche"!).

    BOSSPOWER:

    Wenn APR in ferner Zukunft in der Lage ist beim Facelift das Motorsteuergerät zu beschreiben, dann steht da die Stage 2 an. Bis dahin bleibt ABT. Alleine schon wegen der Garantie und TÜV. Letzteres bietet Racechip derzeit nicht an und die Garantie ist soso lala. Zumindest für einen Neuwagen nicht richtig zu gebrauchen.

    In einem Garantie-Schadenfall habe ich den VW-Händler der ABT-Kompetenzpartner ist, Da läuft dann alles über einen Partner bei der Abwicklung. Auch mache ich bei diesem VW-Händler meine Inspektionen.


    Und vielleicht noch eine Bemerkung, die aber nicht zu einer Diskussion führen sollte, auf die auch nicht eingehen würde:

    Du hast ja sicherlich schon den Racechip und auch ABT am Facelift verbaut und warst dann mit beiden auf dem Prüfstand. Wäre mal interessant die Messprotokolle zu sehen. Ist das nicht der Fall, sollte man mit Aussagen wie "Racechip kaufen können und hast mehr Power als ABT" behutsam umgehen.


    VG MM69

    Golf 8.5 R Black Edition (Mj. 2025):


    ABT Engine Control (Tuningbox) wurde gestern von einem VW ABT Kompetenzpartner verbaut. Alles bestens. Kein Ruckeln etc. Saubere Leistungsentfaltung und deutlich spürbar.

    Eingetragen wurden 295KW bei 6400U/min

    Standgeräusch wurde von 88db auf 101db angehoben.


    Kosten inkl. MwSt.:

    ABT Engine Control (Tuningbox) inkl. 5 Jahre Garantie und Herstellergarantieübernahme: €2990,01

    Montagekosten VW ABT Kompetenzpartner: €301,40,-

    TÜV-Abnahme: €93,-


    -> €3384,41


    Ich bin sehr zufrieden.

    Ich habe meine PR Nummern bei VW angefragt und diese von VW bekommen. Ich habe eine Ausstattungsliste zu meiner Fahrgestellnummer erhalten (4 DIN A4 Seiten). Aber zur Bremse ist da keine PR Nummer drin.

    Ich habe einen Golf 8.5 R Black Edition Modeljahr 2025.

    Habe meine Teile bekommen. Kann mir jemand einen Trick verraten, wie man den Sonnenschutz für die Heckscheibe montiert bekommt ohne diesen so zu verbiegen, dass er nach der Montage noch bündig, unverbogen und ohne Falten sitzt? Ich bekomme das nicht hin.

    Die Seitenscheiben ließen sich Problemlos montieren, aber der Sonnenschutz für die Heckscheibe ist bzgl. Montage schrott oder ich bin dafür zu ungeschickt.

    Stand jetzt werde ich wohl nur die Seitenscheiben mit dem Sonnenschutz versehen. Das Ding für die Heckscheibe ist nun unwiderruflich verbogen...

    Man sollte bei den ganzen Vergleichen auch nicht vergessen, dass Zahlen, sprich der Preis, nicht alleine für die Wahl des Versicherers ausschlaggebend sind. Ansprechpartner, Abwicklung, Service der Versicherung sind auch, zumindest für mich, sehr wichtig bzw. wichtiger als der reine Preis. Im Falle eines Falles möchte ich gut betreut sein.


    Ich denke das mit den dunklen Blinkern in den Spiegeln lässt sich nicht realisieren da es ja vom Zulieferer kommt , das auseinander zu halten ist vermutlich zu aufwändig dafür hat VW schlicht den Lagerplatz nicht

    Grüße Joachim

    Was willst Du damit sagen? Ich verstehe die Aussage nicht,