Beiträge von LAGolf

    Moin, mein R Vibriert ab 70 Kmh und ab 120 kmh nimmt es deutlich zu. Derzeit sind Nexen 225/35 19 montiert die fahre ich derzeit auf 2.6 Bar. Die Reifen wurden erst neu gewuchtet. Das Stxa Fahrwerk wurde erst überprüft ob alles richtig sitzt und vermessen wurde der Wagen auch erst und dennoch gibts keine Besserung. Kennt jemand das Problem und hat noch eine Lösung?

    moin, ich hab seit 2 Wochen mein Fahrwerk drinnen und ab 100kmh vibriert das Lenkrad Stark. Vermessen wurde er und die Reifen sind neu, woran kann es noch liegen??. Ich hab nächste Woche ein Termin bei der Werkstatt wo ich es machen lassen habe. Er steht auf 19 225/35

    Gut, wollte gestern auch die Remus halter verbauen aber hab die Gummis nicht abbekommen sind noch zu fest nach 6000km :D hab 2 neue bestellt und wollte die Woche nochmal ran und dann informiere euch nochmal

    Moin, wer fährt von euch eine Remus ab DP und fährt auf 325 rmk ca? Meine Remus ab DP hängt sehr tief und zwar das Rohr zwischen MSD und Esd. Hat jemand dasselbe Problem?

    Von Borbet oder BBS gibt es auch welche, der Wisch oben ist früher auch schon so gewesen und demnach dürfte man auf keinem Golf (mit Ausnahme) 8x19 fahren.. was natürlich so nicht sein kann.
    VW hat da eigene Vorgaben und ob diese evtl. großzügiger ausgelegt sind und Spielraum besteht entscheidet der TÜV bei der Abnahme.
    Ich habe ca. 6 Wochen auf meine Traglastbescheinigung gewartet also kommt sicher noch.

    Genau deswegen habe ich Dienstag ein Besprechungstermin beim TÜV

    @LAGolf und ein COC-Papier reicht Dir nicht, wo Reifengröße (235/35 19) vermerkt ist, ebenso wie Felgengröße (8x19 ET 50)? Ich hätte eins da, für den Golf 7 R FL...

    Leider steht da nicht meine Fahrgestellnummer drinne :) danke für die Traglast, ich hab 2 Vergleichsgutachten mit 8x19 ET 50 235 wo ich keine Auflagen benötige für die Felge. Zum Beispiel die Uniwheels Typ KK 809, hat die gleiche Dimension und man darf die ohne Einschränkung fahren.

    Ja danke aber dennoch ist leider nichts dabei rumgekommem :D hat nun offiziell einer einen weg gefunden? Das größte problem wird sicher die 235 Bereifung sein obwohl laut mein Händler die Borbet mit den gleichen maßen nur die Schraube im radkasten raus muss. Mit einer Traglastbescheinigung müsste der TÜV doch zufrieden sein, meine spielberg Felgen sind noch ohne Bereifung deswegen kann ich mit den Felgen schlecht hin :D

    Der Wagen wurde auf 18 Zoll ausgeliefert und damit den Lenkeinschlagbegrenzer nicht. Offiziell von VW darf ich die nicht fahren, deswegen wollte ich wissen ob es an den 235/35 liegt :)

    Mahlzeit!


    Thema : 18 Zoll Serie, wie bekomme ich nun die 19 Zoll Spielberg eingetragen?


    In der COC - Ge. stehen leider keine 19 Zoll 235/35 drinne. Ich hab aber zuhause die Spielberg liegen, bekomme ich die denn mit 235/35/19 beim TÜV eingetragen? oder muss ich die auf 225/35 setzen?