Beiträge von Matchiste

    Was glaubst du macht 90% derjenigen die ein Auto bewegen, auf den Aufkleber schauen oder in irgendwelchen Foren oder beim Reifenhersteller nachfragen was denn der richtige Druck ist.


    Genauso deine Meinung mit den Stammtischgebrabbel.

    Seit dem ich die Fahrerlaubnis habe wurde das gepredigt und das ist jetzt 43 Jahre her, wird haargenau das wurde propagiert.

    Da ich ein geborener Ossi bin kannst du jetzt sagen die Osi's sind sowieso alle blöde und haben keine Ahnung, aber ich mach es so und sicher 90% derer die ein Fahrzeug bewegen auch.


    Bordsteinkratzer dieser Größenordnung bei der Warmenau mal eben zum Lackierer bringen? Oder muss/sollte ich mit der Neuanschaffung einer Warmenau kalkulieren?

    Wenn du dem Lackierer Geld schenken möchtest und du ein Perfektionist bist dann geh zum Lackierer.

    Ich hatte das gleiche Kratzerbild an meinen Warmenau, Schleifleinen grob unbd dann fein genommen.

    Angeschliffen und entfettet und dann mit schwarzer RAL 7021 o.ä. ausgebessert.


    ich habe den druck 2.6 bar vorne / 2.4 bar hinten ausprobiert und es fährt um Längen besser als zuvor!
    Werde jetzt für den Winter bei dem Druck bleiben!

    Kommt mir recht wenig vor.

    Maßgebends ist für den Fahrer der Kleber an der B Säule , da steht im unbeladenen Zustand 3,2 bar bei 19 Zoll Reifen

    Winterreifen --> 0,2 bar mehr egal welche Reifenmarke drauf ist.

    Das ist bei mir ähnlich, obwohl Android Auto und kein Carplay.

    WLAN muß vor Anschalten der Zündung eingeschaltet werden, ansonsten koppelt Handy und Auto schlecht.

    Ganz aus ist wenn man es an hat und gekoppelt ist.

    Zündung wird ausgemacht und man kurz danach wieder anmacht verbindet sich das Handy nicht mehr mit dem Auto.


    Bluethooth funktioniert, Anrufe werden auch im AID gesehen.

    Aber sobald WLAN ins Spiel kommt ist es ab und an aus und da hab ich aber die neuste Software drauf.


    Ich hab auch zum Teil Probleme über USB Kabel, da spinnt es auch rum , kann keine Verbindung aufbauen usw.

    Es soll welche geben die dieser Werbeveranstaltung auch noch glauben schenken.

    Ich fahr zu 60% 95 und den Rest 98 von den Tschechen.

    Ein Großteil der Autobesitzer tanken wo es preiswerter ist,preiswerter ist es in der Regel bei Sprint, Kaufland oder Globus.

    Nach denen ihrer Meinung dürften alle die dort tanken als bald Probleme mit ihren Motor bekommen.

    Werd ich mich wohl langsam mal um nen neuen Motor umschauen müssen :D

    Übrigens mein letzter 7' R hatte 150tkm auf der Uhr gehabt, mein jetziger 8' R hat 100tkm bereits auf der Uhr.

    Soviel zu den Müll den diese Ölmagnaten von sich geben.

    Sollte es wurklich das Lenkrad sein, hoffe mal das du noch eine Anschlussgarantie drauf hast, ansonsten kannst du nur auf Kulanz hoffen wenn du ein lückenloses Serviceheft hast.


    Matchiste das stimmt so nicht es ist ein bekanntes Problem VW macht da nicht mal ansatzweise Probleme, Auto hin bringen fertig

    Durch Zufall beim Ölservice beim :) gewesen.

    Den Serviceleiter genau auf das Thema angesprochen ( Travelassist Lenkradtausch), ist ist genauso wie ich es gesagt hab.

    Trat der Fehler am Fahrzeug während der Garantiezeit auf ist es absolut kein Thema das z.B. wie bei mir 2x Lenkradtausch bei Travelassistfehler in der Garantiezeit getaucht wurde auch wieder außerhalb der Garantie wieder getauscht wird auf Kosten von VW.


    Tritt der Fehler erst nach der Garantiezeit auf trotz 58 x TPI wird auf Kulanz gehandelt, heißt aber nicht das VW den kompletten Lenkradtausch bezahlt.

    Der Fall geht zu VW, die entscheiden nach den Unterlagen vom Fahrzeug ob getauscht wird mit Teilkosten für VW/ Fahrzeuginhaber.

    Hat man jetzt den Service z.B. vernachlässigt , nicht bei VW oder VW gesonnen Werkstätten gemacht bezahlen die 0 Komma nix.



    Matchiste

    Auch das ist falsch! Er spuckt dir nicht nur die 310 mm aus, sondern zusätzlich auch die 300 mm und die ist in diesem Fall gar nicht verbaut. Deshalb musst du genau wissen, was du hast, zum Beispiel über die PR-Nummer oder indem du die Maße nachsiehst.

    Faktisch ist es nicht möglich, allein über die Schlüsselnummer für jedes Fahrzeug die exakten Teile zu bekommen. Es gibt Ausnahmen, aber gerade im VAG-Konzern sind die sehr selten.

    Nur zur Sicherheit 310mm,

    klickt man auf Brembo gibts nur 310mm :P

    Bei kfzteile24 muss man sich anmelden. Hat man sich dort angemeldet kann man 4 Autos dort speichern mit Fahrgestellnummer und bekommt so definitiv die richtigen Sachen angezeigt.


    Wäre jetzt so ein kleiner Tipp, sofern man kein Zugriff auf Partslink oder gar original vag Programm hat

    Bei Autodoc 24 HSN TSN eingeben und man bekommt haargenau die Scheiben und Klötzer für den 8R angezeigt.

    Hat wunderbar geklappt.

    Das ist ne gute Frage.. das muss ich mal nachfragen.

    Gibts dazu ne Nummer oder so?


    Sollte es wurklich das Lenkrad sein, hoffe mal das du noch eine Anschlussgarantie drauf hast, ansonsten kannst du nur auf Kulanz hoffen wenn du ein lückenloses Serviceheft hast.


    Hat da induktive Laden in einem Auto jemals irgendwo funktioniert? Wenn dann vielleicht ohne Hülle, aber mit funktionierte es bei mir in keinem Auto so wirklich.

    Bei mir funktioniert es schon mit einer Silikonhülle.

    Panzerhüllen natürlich nicht mehr,aber auch völlig normal.

    Das einzige was passiert bei längeren Fahrten ist die Überhitzung und Abschaltung des Handys.

    Geschuldet aber an der Ladetechnik, liegt in keinster Weise an VW oder Handy.

    Mich würde mal interessieren wie es bei FL mit der höheren Ladeleistung beim induktiven Laden ist.