Ich bin interessiert an einem Golf 7 R mit 55t km gelaufen EZ 06/14. Da habe ich dieses informative Forum gefunden und wollte einfach mal kurz zusammenfassend nachfragen, was alles in Richtung Tuning möglich ist.
Bekanntlich gibt es ja Probleme mit dem 2. Zylinder bzw. Kolben sowie Turbo-Probleme, weshalb es mehrere Revisionen des IS38 gibt.
Die Umbauten mit 450-500 PS sind mir nicht nur zu teuer, sondern auch nicht unbedingt das, was ich suche. Vor allem denke ich kommt man da definitiv in die Region vom Bearbeiten der Innereien.
Ich bin eher an den Leistungsstufen zwischen 350-400 PS mit 490-520 Nm interessiert, damit man einfach etwas mehr Kraft hat. Dabei werden kaum Vollgasfahrten angestrebt. Ich möchte eher ordentlich Drehmoment um bei 40-50km/h raus zu beschleunigen.
Muss man dabei schon den Wechsel der Innereien in Betracht ziehen oder reichen da noch original Kolben/Pleul etc. sowie Turbo?
Was muss zudem gemacht werden?
2014 wurden noch die ersten Revisionen des Turbos verbaut, sollte man diesen in irgendeiner Weise modifizieren lassen und standhafter machen?