Beiträge von VWDani

    Moin, das geht so nicht Plug & Play, denn Stoßstange ist anders, Diffusor ist anders, Reflektoren sind anders, Abgasanlage ist anders, Montagematerial ist anders, selbst die Einsätze sind auch anders kurzum quasi einfach alles.


    Wenn du nur den Diffusor tauschen möchtest musst du alles machen.. mein Tipp, Aftermarket Diffusor.

    VW hat es ja schon direkt dementiert, mehr oder weniger.. kein definitives Nein aber aktuell ist es halt sehr unwahrscheinlich wenngleich es dennoch möglich wäre. Klar wäre das ein schöner Traum aber dann bitte auch nicht im Touchmonster Golf 8 sondern in einer Symbiose aus Bedienwunder Golf 7 und Fahrwerkswunder Golf 8. Und bitte auch keinen Preis den nur Besserverdienende afforden können, es ist immernoch ein Golf dann bitte für die Fans, wozu sonst "Final Edition" oder wie auch immer man es nennen möchte :?: :)

    Also ein Serien Golf 7 R mit 310 PS läuft i.d.R. auch gut 267 km/h laut AID Tacho und dann merkt man auch richtig wie der abregelt, also ginge da gefühlt sogar noch mehr.. und dann "nur" ca. 30 km/h mehr für Stage 1, das find ich nicht abwegig.. das wären dann ca. 280 km/h was ja nur ca. 20 km/h + sind von den 260 km/h sind es glaub ich was ja eigentlich jeder Golf läuft.. die 3 km/h für das PP mal dahingestellt, der hat ja auch nicht mehr Leistung und ist halt nur nicht begrenzt.

    Ja genau das sind die Batterien, hier ist der Hersteller Link: https://moll-batterien.de/produkte/pkw/efb-start-stop


    Anhand deines Fahrzeugidentschlüssels kann der Hersteller dir sagen ob da eine EFB oder AGM rein muss, im Prinzip kann man die auch wechseln muss aber entsprechend angelernt/codiert werden.


    In der Überschrift schreibst du AGM das hatte ich gestern nicht sofort gesehen, auf dem Foto ist aber eine EFB verbaut. Das ist grundsätzlich nicht das gleiche, die sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

    Die Preise halre ich für relativ normal, die vorher genannten ca. 850€ für Bremsen inkl. Scheiben gerade für PP sind in meinen Augen nicht Real für einen Volkswagen Partner, dafür bekommt man eigentlich nichtmal die Scheiben, Beläge liegen vermutlich bei ca. 250-300€ zzgl. Einbau.


    Meine non-PP Bremse die Beläge waren entweder ca. 250€ oder 350€ (hab die Rechnung gerade nicht zur Hand) inkl. Einbau aber auch vor ca. 1,5 Jahren , die Scheiben lagen da aber schon bei knapp unter 1000€ (ohne Einbau), nur so als Anhaltspunkt.


    Mein Tipp, auf keinen Fall selbst machen wenn du dir nicht sicher bist, die paar Euros sind dann gut und sicher investiert.

    Nabend, nach langer Verzweiflung und Reparaturen, wende ich mich an euch.

    Wir verlieren ständig Kühlwasser, Landstraße dauert es länger Autobahn bei Vollgas ziemlich sehr schnell, nach dem wir Dan auf dem standstreifen den ausgleichsbehälter öffnen um nachzufüllen kommt es wieder hoch, jedoch ist auch etwas auf dem unterfahr Schutz und etwas an der Öl Wanne, wir haben bereits das Bypass Ventil getauscht leider ohne Besserung, kann uns da eventuell jemand weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Baujahr, KM Leistung? Typisch alle ca. 50-60k kommt das Thermostatgehäuse, ist aus Plaste und hält leider nicht lange.. so 5 Jahre ca. bei der Laufleistung manchmal auch mehr wenn man Glück hat aber dann ist meist ein Tausch nötig.

    Ich sehe das etwas anders, für mich war es hauptsächlich "Achsmessprotokoll, Meinungen Bitte", ich halte da überhaupt nichts von für jedes Protokoll ein neues Thema aufzumachen da leidet die Übersicht, habe mir gedacht das passt hier gut rein, jetzt bin ich hauptsächlich noch auf der Suche nach einem Betrieb der da Werte einstellt wie vorgegeben, wie gesagt hier gibts leider niemanden.. :)

    Aber Danke dennoch für eure Hilfen.

    Schwer zu erklären.. ich hatte oft schon direkte Fahrzeuge, mein 7er GTi war auch schon so da war ich bei 413 Motorsport gewesen, aber jetzt muss man das Lenkrad nur angucken und er zieht direkt rüber.. entspannt mit 200 auf der AB ist so nicht möglich, vorher ging das aber trotz eines sehr direkten Lenkverhaltens bei kleinster Bewegung. Keine Ahnung was da nicht passt, aber es fährt sich nicht angenehm.

    So lange nicht gemeldet aber Problem noch nicht behoben.. also ich war zur Nachbesserung da, man war aber eher erbost und wenig angetan, erst Recht als man davon hörte dass ich gerne bestimmte Werte eingestellt haben wollte.. im Prinzip wäre das nicht möglich, da wäre auch kein Platz zum Arbeiten und das ginge quasi nur blind und es könne sowieso niemand besser.. da habe ich die Notbremse gezogen und gesagt wir lassen dann hier jetzt direkt sein.

    So sieht das jetzt aus, Protokoll angefügt.


    Lenkrad einigermaßen gerade, Auto fährt aber extrem zickig..


    Kennt jemand eine Adresse im Landkreis Osnabrück oder Umkreis, zur Not fahre ich auch gerne weiter.. ich will es gerne endlich fertig haben.. ;(

    Hab schon immer Pano gehabt beim 7er (Limo), R-Line, GTI und jetzt 7 Jahre lang beim R, bisher ohne Probleme *3xaufholzklopf :saint:


    Zu dem Angebot oben, Vari ist sicher gut aber wenn man Klappe möchte nichts denn der hat keine, zudem ist eine Reparatur der Sitze teuer und der Fahrersitz sieht schon etwas "mitgenommen" aus oder täuscht das?

    So bin gestern da gewesen zur Achsvermessung, Ergebnis Lenkrad steht zu Seite, also Fahrzeug zieht nach rechts wenn ich es gerade halte. Lenkrad wurde mit Wasserwage ausgerichtet und der Messstand war so ein Kamera Ding wo man so Platten an der Seite hat mit vielen Punkten.


    Anbei das Protokoll, auf Nachfrage hieß es die Werte im Protokoll seien auch zum Teil anders wie was der Computer angezeigt hatte, kann man da ein schiefes Lenkrad "erkennen"?


    Was ich auch interessant finde, Fahrzeugniveau ist Serienhöhe aber ich fahre ja ca. 330mm rundum :/