Das lässt sich nicht codieren, ist leider ein Hardwareproblem. Wenn du Navi im AID möchtest, musst du mit den eckigen Kacheln leben. Diese kannst du auch vollständig ausblenden
Beiträge von vwgolf7
-
-
Dafür ist dein Golf zu alt
-
Immer noch die selbe Antwort
-
Hast du mal mit VCDS o.ä. eine Stellglieddiagnose gemacht?
-
Es wird gedrückt, nicht gedreht
-
Luna Es muss nicht nur der Reifen, sondern das gesamte Felgenhorn abgedeckt sein. Die Felge / das Rad darf nicht überstehen
-
Die stehen doch über?
-
Beim VFL geht das nur, wenn man sich das Menü von oben runter zieht. Nicht per Shortcut am Displayrand.
-
Die Garantie gegen Durchrostung gilt 12 Jahre
-
Wo nichts verbaut ist, kann nichts blinken
-
Würde ich reklamieren, wenn aktiviert, sollte es einwandfrei funktionieren. Ich hatte im Facelift noch mit keinem Handy Probleme, auch nicht von Freunden. Beim Vorfacelift habe ich die Hoffnung aufgegeben
-
Die induktiven Ladeschalen bei VW sind Müll, bei T-Roc, Arteon, Golf (Vorfacelift) etc.
Bei den neuen Golf (Facelift), Tiguan, Tayron etc. funktionieren diese hervorragend.
Bei mir: Golf 8 Vorfacelift lädt ein iPhone 16 so ca. 0 von 10 mal, Golf 8 Facelift lädt ein iPhone 16 10 von 10 mal
-
EZ 12/19
ca. 8.000 km
Da wäre ein Fahrrad angebracht
-
Ich werde auf keinen Fall das C3 reintun denn dann biste dran im Falle eines Motorschadens. Dann ist die Garantie futsch
C3 ist NICHT freigegeben fuer den R/CS-motor.
So ein Blödsinn… wie wärs wenn man sich anstelle von „Versandfirmen“ offizielle Öl-Freigabelisten von VW ansieht?
-
Bei mir im 2020er und im 2025er ebenfalls keine Probleme mit dem Infotainment. Könnten höchstens darüber diskutieren ob wir die defekte Mechatronik auf den Golf 8 oder nur das DQ381 schieben
-
0W20 gehoert nicht in den R-motor!
Wo schreibt jemand, dass 0W20 in den R Motor soll?
Aleva Das lässt sich ganz einfach über die Durchschnittsgeschwindigkeit ausrechnen. Fährst du z.B. laut MIB im Schnitt 60km/h kommst du in 250h genau 15.000km weit. Je niedriger die Durchschnittsgeschwindigkeit (z.B. aufgrund von Stadtverkehr), umso niedriger die gefahrenen Kilometer bzw. das Wechselintervall
-
Wieso 30€?
Wenn du DWA mit SAFE-Sicherung hast und das automatische verriegeln beim weggehen im Infotainment aktivierst, erhältst du deinen gewünschten Quittierton
-
Das eigentliche Thema ist doch vielmehr LL vs Festintervall, dann die Zahl hinter dem W (bei 20 kannst Du auch ein paar fettige Bratpfannen abspülen und anschließend das Abwaschwasser in den Motor kippen, das.brungt sogar direkt reinigende Additive mit
) und dann die vor dem W.
Check mal die Proben im Oilclub. Die Analysen vom 0W20 in den VW Motoren (EA288evo/EA211evo) sind sehr gut. Absolut kein Grund auf ein anderes Öl zu gehen. Wichtig ist und bleibt das Intervall von rund 250h.
-
So gern ich dem Matchiste auch widerspreche
aber wenn VW die Viskosität vorschreibt, ist es egal ob du ein normgerechtes 5W30 verwendest. Garantie ist dann futsch, und wenn noch so oft 504.00/507.00 auf der Verpackung steht. Und ja, bei kostspieligen Schäden gehen Proben ins Labor (selbst schon erlebt).
-
Ist per Codierung beim FL nicht möglich.
Bei einem von EU-Richtlinien (Software)geplagten Fahrzeug mit vielleicht 5 Jahren Garantie würde ich mir gut überlegen, was ich da an Dongles oder sonstigen Dingen in die Elektronik/Software reinbasteln möchte. Der VW Server sieht den ersten Furz im Fahrersitz. Viel Spaß mit „aber mein Dongle hat den Ausfall dieser und jener Asisstenzsysteme nicht verursacht“ wenn die 2.000€ Rechnung vor der Nase liegt