Beiträge von Johnny

    sch....auf Höflichkeit, dass ist eine Rennstrecke :whistling:

    Na Gott sei dank bist du nie auf der Rennstrecke. Wer so ne Einstellung hat auf der Piste, sollte Fahrverbot haben.


    Die Reifen waren schon ziemlich durch, gefühlt hat die Kiste einfach null Traktion für mein Empfinden. ^^

    Die BMW reagieren schon mega hart auf Reifenverschleiss, bin vor nen paar Tagen den G80 M3 von nem Kollegen gefahren, die fahren auch nur geil wenn alles passt. Auto zu tief oder Spur etwas verstellt oder Tyrestretch oder Reifen nur leicht abgefahren oder 3 Jahre alt, jeder einzelne Punkt macht die BMW's in meinen Augen sofort unfahrbar. Nur am schwimmen, taumeln um die Längsachse etc. Das ganze Konzept bei BMW ist halt ultra heikel auf Veränderungen. Du musst mal nen G87 M2 fahren, der fährt sich komplett anders als die F87 viel mehr wie nen Golf, bloss halt auch heikel auf Veränderungen.

    Man kann die TTRS auch mit 345mm Scheiben fahren, Adapter gibt es.


    Ich verstehe es nicht so ganz, man sieht ne Vmaxx und die CS Bremse als Upgrade, Girodisc und Co sollen nicht gut genug sein und Endless gehört nur in Rennfahrzeuge? Also nix für ungut, aber sicher das ihr selber Bremskomponenten aussuchen wollt? Oder ist das hier wieder nen Troll-Tread? Das Thema Bremsen wird doch hier im Forum seit 2010 heiss diskutiert, hunderte haben alle Kombinationen ausprobiert, Neuentwicklungen gab es nix was aufem 6R legal ist, die CS Bremse ist das übrigens auch nicht.


    Gehts evtl einfach um den Preis und die Optik? Dann könnte man ja einfach DBA Street T2 Scheiben mit Street performance Belägen nehmen und hat nen Paket das besser performt als Serie, günstiger ist als Serie, 100% legal, einfach zu montieren und gut aussieht. Leichter sind die T2 Scheiben auch nen paar hundert Gramm wenn es mich nicht täuscht.

    Nee da ist glaub irgendwo ne Fehlinfo, die 7ner Bremse ist vom Hause aus genau so schlecht wie die 6R. DBA 5000, Girodisc etc. mit Endless oder Pagid Belege (alternativ auch DBA) sind mit Stahlflex schon so das macimale was man da raus holt. Das ist nicht ansatzweise mit ner Clubsport Scheibe vom 7ner zu vergleichen.

    Naja nicht so. Das die Beschichtung zu niedrig ist, ist allseits bekannt. Neuen Kat bestellen und sauber einschweissen. Am besten vom Hersteller selbst. Aber ich bin ehrlich, ich hatte auch mal Kats aufem Tisch die nur 1-2 Jahre die Abgaswerte gehalten haben, da hat es der Hersteller aber klar kommuniziert und die haben die hälfte von nem HJS Kat gekostet. Ist nen Risiko, aber wenn beide gleich "gut" sind, warum dann so viel für den teuren Kat zahlen?

    Weiss ja nicht wie das Gebräu die Oberfläche des Kats erneuern soll, aber sind halt die brauchbaren Tipps :D


    Wie alt ist die Downpipe, ist es nen HJS Kat? Wenn ja, dann kann man mit dem Hersteller der DP mal sprechen wegen Gewährleistung, wird aber kaum durch kommen, ausser der Kat ist fast neu. Da bleibt nur neuer Kat.

    Dann sind die doch auf nem guten Pfad, macht mehr Sinn als nen 333 Edition. Ich wünsche oft wenn ich auf deutschen Strassen unterwegs bin einen Golf R Safari :D . Egal ob Autobahn, über Land oder in der Stadt, in Deutschland ist nen sportliches Fahrwerk einfach nur schmerzhaft.

    der EA113 ist halt etwas älter, der zieht deutlich schneller mal Zündwinkel wenn man ihn "ans Limit" abstimmt. Das ist normal und macht dem nix aus. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, ich bin damals zu MTB und habe gesagt ich will den R 100% Kugelsicher, der darf keine Leistung ziehen wenn ich ihn prügel. Resultat war nen riesen Aufwand an Hardware die kaum jemand einbaut um dann Kugelsichere 450PS zu haben. Deswegen nicht drauf versteifen das man gar keine ZWR anstrebt. 12 Grad sind zuviel, ein paar Grad ab und zu normal.

    du wirst schon nen Effekt haben mit der WAES, aber der Aufwand das Ding ein zu bauen und ans laufen zu kriegen ist höher als wenn du einfach nen LLK nimmst. WAES einzubauen ist nicht ansatzweise so simpel wie LlK einbauen, ich hab schon nen paar LLK und WAES Systeme ein- und ausgebaut. Du musst bei 334PS auch gar nicht auf nen Wagner oder so gehen, nimm denn von HG, der ist günstiger, etwas schwerer, macht so 380-400PS mit und ist zulassungsfähig mit deinen Bauteilen. Das WAES ist ne sehr dunkle Grauzone Zulassungstechnisch... Dazu wirst du nen LLK nicht abstimmen müssen, das WAES schon. Das kannst du nicht ohne zusätzliche Abstimmung fahren und viele Tuner gibt es nicht denen ich das in die Hand geben würde.


    Wenn du eh aus Hessen kommst, können wir uns mal treffen dann zeige ich dir am Auto was du für ne WAES alles einbauen musst. Bin aktuell viel in Frankfurt unterwegs.

    Nen LLK und ne DP würde dir da tatsächlich sehr helfen. Ne WAES ne WAES nur zum runterkühlen der Ansaugluft macht beim EA113 nicht gross was aus, da man mit dem LLK die Ansaugtemperatur gut in den Griff bekommt. Die macht erst sinn wenn deine Brennraumtemperaturen aufgrund von Last aus dem Ruder laufen.

    Was für nen Pass bist denn gefahren. Denn je nach dem kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, du das nicht um WAES rum kommen wirst, wenn du keine Leistungsreduktion haben willst. Eine Abstimmung für bisschen rumfahren und auf der AB mal 200 fahren ist ne ganz andere Sache als Standfest für hohe Belastungen.

    Ich bin ja lange WAES aufem EA113 gefahren und kann es nur empfehlen. Ich hab damals extra den grössten Tank genommen weil ich ja viel Langstrecke fahre, aber der Verbrauch selbst mit grösseren Düsen für 500-600PS ist so minimal, ich würde jetzt nen kleinen bis mittleren Tank nehmen.


    Aber ja, ich würde ach zuerst mal schauen ob es am Sprit oder anderen Themen liegt, normal braucht man das nicht. Aber ich würde es immer wieder einbauen, einfach auch weil man dann mal 98ger Tanken kann, wenn Ultimate grade nicht verfügbar ist. Das Thema Verkokungen wirst damit aber nur minimal bekämpfen, ausser dein Zylinderkopf und Ansaugbrücke ist neu und du fährst viel Volllast, dann könnt es gehen. Aber gerade in Teillast ist die WAES ja nicht aktiv.

    Wie sind da die Meinungen zu was die PQ35 Platform angeht?

    Bei der PQ35 nochmal deutlich schwieriger als bei MQB. Darauf ist das ABS in keiner Weise vorbereitet. Ich glaub ich habs schon zig mal gesagt hier: Ob die Bremse wirklich funktioniert, merkst du erst wenn du sie wirklich brauchst. Bei PQ35 und MQB gibt es genug coole Sättel die passen. Wie gesagt Threads gibts da ne Menge. Und wenn man Seriensättel fahren möchte gibts auf der Plattform auch Auswahl. Bei der PQ35 Plattform kann man die TTRS/RS3 4-Kolben Sättel fahren, mit dem RS3 HBZ kann man auch die 8-Kolben Sättel vom RS3 nehmen. Beim MQB passen die beiden Sättel ebenfalls. Die Akebono 6-Kolben Sättel vom 8Y scheinen bei MQB zu funktionieren, da fehlen mir aber immernoch die Infos zu den Kolbendurchmessern. Bei MQB evo kann man die bedenkenlos einbauen.


    Aber diese Panamera Sättel sind einfach nur Show, beim MQB wird es uncool bremsen, beim PQ35 wünsche ich fleissige Schutzengel.

    Es gibt mehrere Threads zu dem Thema in welche man sich einlesen kann, u.a. zu den Panamera/ Cayenne Sätteln und das man die auf dem 7R nicht unbedingt fahren sollte, da sie von der Kolbenfläche überhaupt nicht passen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Güte! Ich bin ja echt positiv eingestellt gegenüber JP, aber das ist schwere Kost...