ManuR Also ich habe die Schrauben noch nicht getauscht. Ich hatte wie gesagt die Schrauben nachgezogen und bin dann erstmal gefahren um zu sehen wie es dann ist. Bis zum Schluss der Saison 2025 und jetzt die ersten Wochen nach der Winterpause hat nichts mehr geknackt. Sieht also so aus als ob da ein Zusammenhang ist. Der Grund warum ich die nicht getaucht hatte ist das ich demnächst das Getriebe tauschen will und da muss ich eh mit dem ganzen Träger runter und somit auch neue Schrauben her. Die Scheiben die du ansprichst habe ich liegen. Die kommen da auch mit rein, wenn nicht sogar diese Hülsen die ein Verschieben des Trägers komplett unmöglich machen.
Ein weiterer Punkt den ich mir mal näher angesehen habe das das Zittern im Lenkrad ab ca. 100km/h. Da wirklich alle Achsteile neu sind hatte ich ja die Antriebswellen in Verdacht. Nun ist es so das ich ich H&R Spurplatten fahre, 15mm pro Seite. Die hatten eigentlich nie Probleme gemacht und hatte diese auch nie in Betracht gezogen für das Zittern. Nun dachte ich mir trotzdem die Spurplatten mal komplett abzumachen und zu testen. Resultat Zittern weg. Um das noch weiterzutreiben habe ich H&R Spurplatten in 10mm pro Seite drauf gemacht und auch da kein Zittern. Das lässt ja irgendwie darauf schließen das es entweder an den 15mm Spurplatten selber liegt, also defekt oder die 5mm den Unterschied machen.
Aber was soll an einer Spurplatte defekt sein? Zentrierung wirkt OK, plan wirkt sie auch und gemessen mit der Messlehre ist sie auch gleich dick. Müsste ich halt echt nochmal mit anderen 15mm Spurplatten testen.
Ein weiteres Gimmick was ich mir mal bei Aliexpress bestellen musste ist ein USB-C Lader für die Mittelkonsole. Ich bestelle da sonst nie, aber für 7 Euro musste ich das mal probieren. Da ich ja meine Mittelkonsole für die Öldruckanzeige umgebaut habe und die Anzahl der Knöpfe auch von 5 auf 4 reduziert habe musste für den letzten leeren noch was her. Zumal ich ja auch durch das entfernen des Zigarettenanzünders die Lademöglichkeit entfernt habe, musse das etwas her.
Zugegebenerweise war ich von der Qualität doch sehr überrascht für den Preis. Farbe, Form und Passgenauigkeit 1A inkl. Beleuchtung. Das ganze kommt mit Kabelbaum und Steckern die direkt auf die originalen VW passen. Einfach in die Zuleitung zum Zigarettenanzünder stecken und die Schleife dann in den Zigarettenanzünder bzw. bei mir in die Öldruckanzeige. Alles p&p. Ladegeschwindigkeit ist auch erstaunlich schnell.
Gekauft hier. Gibt es in verschiedenen Varianten für die Mitte oder rechts außen.