Das Auto ist gestern leider verkauft worden.
Die Suche geht weiter - der Markt ist leider aktuell überschaubar, so dass es wohl noch ein Weilchen dauern wird.
Das Auto ist gestern leider verkauft worden.
Die Suche geht weiter - der Markt ist leider aktuell überschaubar, so dass es wohl noch ein Weilchen dauern wird.
Alles klar, danke.
Ich habe vorhin erstmal nur nach der 3 jährigen Verlängerung gefragt (36€/Monat oder eben ca. 1300€ einmalig). Macht das zu der "nur" 2 jährigen Verlängerung ernsthaft so ein Unterschied?
Ich werde auf jeden Fall berichten, ist ja nun leider noch ein Stück hin, da die Versicherungen ja auch erstmal liefern bzw. regulieren müssen...
Danke für das erste Feedback.
Hab einfach mal den Freundlichen angerufen. Am 01.04. habe ich ein Termin bekommen, eine Garantieverlängerung ist aktuell noch nicht dabei und würde mich für 3 weitere Jahre ca 1300€ zusätzlich kosten.
Ansonsten soll das ein ehemaliger Dienstwagen von VW sein.
Wie sind da eure Erfahrungen, kann man die Verlängerung in der Regel noch etwas aushandeln?
Guten Abend liebe R - Gemeinde.
Leider ist mein Golf R Vari heute auf einer Ampelkreuzung von der Seite (Nein, ich bin nicht bei Rot gefahren ) getroffen worden. Totalschaden, aber sonst zum Glück kein Personenschaden und alle wohl auf.
Nun suche ich erneut einen Golf 7 R Vari, möglichst mit breiter Ausstattung, Vollleder und Lapiz Blau.
Preis sollte um die 37000€ liegen, BJ2016 (notfalls noch BJ2015) und maximal 20000km gelaufen sein.
Dachte der Markt gibt aktuell mehr her, aber das ist ja ein Trauerspiel auf mobile.
Was haltet ihr von folgenden Inserat (leider mit Chrom bzw Glanzpaket, hätte lieber schwarze Spiegelkappen und eine schwarze Dachreling):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228268865
Kommt mir auf Grund der fast zwei Jahre recht teuer vor, oder liege ich da komplett falsch?
Beste Grüße und schon mal vielen Dank für die Unterstützung in den nächsten Tagen.
Das ist aber ja 0W40. Ich wollte wissen was original drauf ist. nach dem Wechsel werde ich Motul 8100 X-Cess fahren. Nur brauche jetzt was zum nachkippen
In der Regel LL 5w30 von Castrol.
Moin,
ich habe noch die LL Plörre drin wollte es aber beim nächsten Intervall gegen vernünftiges Öl tauschen. Welche Öl sollte ich bis dahin nachgiessen ? 5W-30 steht auf dem Schild ich weiß nur nicht welche Freigabe und welcher Hersteller der 7R drin hat.
https://www.motointegrator.de/…ILah9Gb_tECFYYp0wod5swJCA
Fahre ich schon seit Jahren (vorher im 2.0 TFSI A4 B8) und auch jetzt im R. Bin trotz vieler Kurzstrecken sehr zufrieden damit.
Mit deiner Finanzierungsnummer direkt an die VW - Bank wenden. Einfach Online die Kundenhotline anrufen und dir wird ein entsprechendes Blatt mit Auslösesumme zugeschickt. Der Händler hat i.d.R. überhaupt nichts mehr mit dem Fahrzeug zu tun, da die bereits die volle Kaufsumme von der VW-Bank bekommen haben.
genau. habe aber nur den esd bisher. ich schon extrem durch die dth wenn klappe auf. alles über v2+ dröhnt laut asg und darauf hatte ich keine lust. so ist alles Serie falls mal klappe zu
Also du hast jetzt quasi ein Sondermodell mit "nur ESD"? Steht ja so nicht direkt drin, da wird von "nur ESD" oder eben "ESD & MSD" gesprochen?! Lagst du da preislich ähnlich da, wo nur ein MSD bearbeitet wird?
Die ESD-Lösung am Variant finde ich einfach unglaublich besch...eiden. Da muss dringend nachgebessert werden.
und was kostet der für 7r ? Hast du nen Preis
http://asg-sound.de/umbau/preisliste
Bearbeitung MSD: 398€
Bearbeitung MSD&ESD: 998€
Unten die Rubrik VW aufklappen.
Geräusche machen sie keine...die Gummihüllen waren drum, also denk ich ist die Quelle der Geräusche damit weg.
Die Tiefe ist für mich perfekt, obwohl ich im Nachhinein doch lieber ohne DCC und dann mit nem Gewinde genommen hätte...weil sooo oft nutzt man die Verstellung dann doch nicht.
Obwohl es sich im Racemodus schon wesentlich sportlicher anfühlt.
Das schöne an Folie ist halt, dass man ein riesen Spektrum an Designs und Farben zur Auswahl hat, was ein wesentlich besseres Individualverhalten an den Tag legt...und es schützt den Lack und entgegen aller Befürchtungen lässt sie sich auch wesentlich besser reinigen und vor allem trocknen, Stichwort Wasserflecken...
So anfällig wie der Lack ist und so schön wie die Folie an dein R rüber kommt, ist das ja jetzt sowieso fast Pflicht. Danke für die Impressionen.
Ich wollte halt weg von den Gewindefahrwerken und teils extremen Tieferlegungen - daher habe ich auch das DCC und bereue es nicht. Sind die Mantel bei den Federn Standard und normal im Paket dabei? Wie ist der Restkomfort auf 19"?
Ps. Die Folie macht süchtig auf Fotos.
Wie ist da eigentlich die "Winterfestigkeit"?
schau mal bei ASG. da habe ich meinen mit stufe 2 machen lassen. Er fährt auch selbst einen 7R Variant der wirklich extrem gut klingt. er hat ein soundfile hochgeladen. kann ich wirklich nur empfehlen!
http://asg-sound.de/referenzen/sound-files
Ui, da sind ja bzgl. Golf R einige nette Soundfiles dabei. Gefällt mir fast noch besser als Underground Exhaust. Danke für den Hinweis.
Sind da für die Stage - Varianten auch Preise hinterlegt oder variiert das nach speziellen Kundenwunsch?
Preise gefunden. Augen auf
Beim R Variant wird allerdings nur eine MSD oder eine MSD&ESD Version angeboten. Den ESD alleine bearbeiten Sie wohl nicht!? Würde gerne aus allen Endrohren rußen..
ja finde die origialoptik am besten.
oder für dich remus und HG Rohre dran. Sieht dann nach original aus
Bin nicht unbedingt der größte Fan von Remus, gefällt mir der Sound wiederum nicht. Bin da echt schwierig bei dem Thema.
Aktuell reizt mich eine dezente Überarbeitung des originalen - wo dann auch die 2 "toten" Rohre beim Variant mit in die Pflicht genommen werden.
Underground Exhaust bietet da was interessantes an, auch preislich.
Sehr sehr geiler VaRiant. Ich sehe schon, ich habe noch viel zu tun.
Die Geschichte mit den Lack, kann ich auch nur bestätigen. Um etwas Farbe ins Spiel zu bringen, bin ich an einen schönen blau interessiert (3M - 1080 m227 blau metallic matt). Bin mir da aber noch zu unsicher. Vor allem wenn ich deinen mir so anschaue
Wie zufrieden bist du denn mit den H&R Federn? Von der Tiefe gefallen die mir viel besser als die Eibach - allerdings hört man von den H&R Federn, das die gerne einige Geräusche von sich geben?!
Beste Grüße aus Thüringen!
also mein Geschmack wäre es überhaupt nicht. sieht bisschen nach ATU aus
Da die Akrapovic - Anlage für den Variant nicht verfügbar sein wird, werde ich auf ein Umbau des originalen setzen. Die meisten Nachrüst-ESD gefallen mir irgendwie nicht.
Das ist leider wirklich so...Ich hatte versucht meine Orangenhaut zu beanstanden, da hieß es nur, das ist bei allen neuen Autos mittlerweile so...
Sind dann mal über den Platz gelaufen und da war auch bei den Audis ordentlich Orangenhaut zu sehen
Auch einer der Hauptgründe, warum meiner Folie bekommen hat.
Alles anzeigenAch, hör auf.
Du hast deine Sicht der Dinge dargelegt, und ich eben im Gegenzug meine.
Das ist völlig legitim und auch gut so, wir sind ja schließlich zum Diskutieren hier, und nicht um uns selbst zu beweihräuchern.
Zum Thema Lackqualität:
Heutzutage wird durchaus "dünner" lackiert als früher, bemerkbar macht sich das insbesondere beim Klarlack.
Nicht nur die typische Orangenhaut resultiert aus dieser Sparmaßnahme, auch dringen Steinschläge natürlich leichter zum Basislack durch.
Von weniger Farbtiefe mal abgesehen.
Blöd für den Verbraucher, gut für die Autobauer - so spart man Millionen...
Eben, wollte nur nicht meine subjektive Meinung als Fakt verkaufen.
Thema Lack: Scheint dann wirklich nur noch ein hauchdünner Lack zu sein, wenn ich mir Laufleistung und Alter so anschaue. Freut am Ende natürlich auch den Folierer vor Ort.
Dennoch schade, schließlich zahlt man immer mehr für sein Auto.
@Corny
Was für eine Folie / Farbe hast du denn da gewählt? Gerne auch per PN - möchte hier nicht gänzlich vom Thema abkommen.
Was die Gestaltung und Haptik des Armaturenbretts betrifft, mag man freilich streiten.
Aber ansonsten finde ich das Cockpit gerade mit den optionalen Schalensitzen (für die VW sich mittlerweile wohl zu fein ist) richtig gelungen und -zumindest für mein Empfinden- sogar deutlich hochwertiger.
Davon abgesehen: Bei uns in Ö beträgt die Preisdifferenz bei ähnlicher Ausstattung zwischen R-Variant und Cupra Kombi 4x4 knapp 10.000€ - da sind die höheren Rabatte bei Seat noch gar nicht eingerechnet.
Wem es das nur im Bezug auf ein paar Innenraumdetails und Haptik wert ist.....
Klar muss man nach persönlichem Geschmack abwägen.
Ich würde mir ja auch kein Auto kaufen, das mir absolut nicht gefällt, nur weil es günstiger ist.![]()
Und wenn jemand sagt, ihm gefällt der Seat einfach überhaupt nicht und zahlt deshalb gerne den Mehrpreis z.B. zum R, ist das ja auch völlig in Ordnung.
Ich persönlich finde den Cupra optisch ziemlich geil, daher wäre wie gesagt FÜR MICH der Fall klar.
![]()
Hallo Fox.
Ich hoffe, ich habe da niemanden auf den Schlips getreten oder sowas!? Ich wollte den Cupra jetzt nicht die Qualität oder sonstiges absprechen, das ist hier schon "meckern" auf hohen Niveau.
Das ist natürlich mein subjektiver Eindruck und ich saß im vergangenen Jahr in beiden Fahrzeugen (jew als Kombi bzw Variant) und habe mich gegen den Preis und für mein Empfinden für hochwertigere Qualität und eine "schönere" Optik entschieden. Wie du schon sagtest: Es ist einfach eine subjektive Geschichte und ich würde mich auch nicht gegen ein Fahrzeug verwehren, welches mir besser gefällt und einen ganzen Batzen weniger Geld kostet.
Noch ein Wort zum Thema Lack: Da habe ich auch beim Golf den Eindruck, das die Qualität des Lackes gesunken ist - meine Front (und ich bin wirklich kein "Drängler") sieht echt böse aus. Eine (Schutz-)Folierung scheint fast Pflicht zu sein.
Alles anzeigenMan muss aber auch sagen das man noch nicht wirklich weiß ob das 7G DSG nun besser ist als das 6G DSG.
Und wenn das 7G besser ist ( für mich wäre es nur besser wenn es deutlich weniger auf der AB Verbrauch)
Dann hat VW wohl mit Ansicht dem Leon dies nicht gegeben weil die wohl gesehen haben das viele zum Leon gegriffen haben.
Der Preis ist wie immer verlockend, hier muss man aber auch sagen das der Leon mit voller Hütte viel weniger drin hat als ein Golf R.
Viele Sachen sind Logischer weiße hier gar nicht bestellbar.
Die Schalensitze sind wohl nicht zu gut wie seiner Zeit die vom R aber
A: die Kosten deutlich weniger
B: es gibt sie überhaupt
Das für mich größte "Problem" am Seat ist eher die Qualität im Innenraum. Das sagt mir einfach überhaupt nicht zu.
Sieht stark aus. An mein alten A4 hatte ich die etwas dunklere Version von M3 - ein echter Hingucker, vor allem bei Sonnenschein.
Gute Wahl! Bin auch noch am überlegen, schwarz ist mir langsam zu pflegeintensiv.
Nein, noch nicht. Ich frage bei meinem Servicetermin (nächste oder übernächste Woche) mal an. Obwohl man die obigen Sachnummern auch über Google im Netz findet / bestellen kann (easy-square.com). Daher bin ich mir nicht sicher ob die passen.
Sehr schön, mein konnte mir dahingehend leider noch keine Auskunft geben - er möchte sich allerdings bis zum nächsten Termin drum kümmern. Bin gespannt was du in Erfahrung bringen kannst.
Gibt es an dieser Stelle schon etwas neues?