Beiträge von R_Ingo

    Hallo,


    ich bin 8 Jahre lang den Vorgänger von dem neuen Type R gefahre. also das 2007er Model. Die letzten 2 Jahre sogar mit Kompressorumbau auf 329 PS.
    Ich hatte auch das Vergnüngen den neuen im direkten Vergleich mit meinem Kompressorumbau zu fahren. Aus der fahrt raus war der Kompressor ein bisschen schneller. Aber sobald man über die Serpentinen die Berge hoch ist hat der neue mir keine Chance gelassen. Klasse Auto. Aber nach 8 Jahren Frontantrieb hab ich mich dann Anfang des Jahres doch für einen R mit Allrad entschieden. :)

    Das mit der EG Genehmigung erzählen die schon seit letztem Jahr.


    Die sollte im Herbst schon kommen.


    Also ob die jemals kommt? Oder ob das nur ein Standardsatz ist, um mögliche Interessenten nicht abzuschrecken?


    Bekomme die EG nun zugeschickt. Ist alles durch. Muss dann nur die Plakette mit der E Nummer dranschweißen :)

    Pustet die iPE eigentlich auch aus beiden Seiten, wenn die Klappen dicht sind?
    Nicht so wie die Alphamale oder Per4mance :(


    Rot steht dem Kleinen aber auch echt sehr gut :)


    Ja.
    Wenn die klappen dicht sind kommt aus den inneren beiden was raus. Meinst du das so oder?

    Ah ok danke aber nicht dem Inhaber sein Sohn fährt ein R sondern der Inhaber selbst ;) Die iPE Anlage finde ich, ist schon so ziemlich das non plus ultra für den R und eine der geilsten Anlagen. Gute Wahl :)


    Ja richtig. Philipp der Junior der Familie ist der Inhaber. Sein Vater wirkt dort mit und war für mich telefonisch immer der Ansprechpartner.
    Absolut richtig. Klanglich ist das wirklich schon vom Feinsten. Was fährst du denn für eine?

    Also meine VW Werkstatt wollte von mir 425€ für Einbau und Achsvermessung haben...
    Assistenten hab ich zum Glück keine, aber der Preis war mir auch schon zu fett...
    Lass es jetzt von nem Kumpel machen, der ne Werkstatt hat und helf ihm dabei.
    Werd dann nur nochmal zu VW müssen, um das DCC zu resetten und ggfs die Heckkamera neu kalibrieren. Sonst dürfte ja nix weiter sein, oder?


    Also wir haben letzte Woche für die VA Ca. 45 min pro Feder gebraucht.
    Bei der HA braucht man ca. Nur 10 min pro Feder.
    Ganz schön dreist was VW da verlangt.
    Schau dir das Video an. Das erklärt soweit alles wichtige. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein how to Video. Habs selbst hinbekommen. :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    8o Der ist ja jetzt schon heftig laut, bin davon ausgegangen dass die schon drunter ist.


    Das laute an sich ist ja bisher nur das schalten. Der Klang so ist auch super gut.
    Was durch die downpipe noch hinzukommt ist das blubbern wenn man vom
    Gas geht denke ich :)

    Keine Probleme mit Motorkontrollleuchte bei der IPE Downpipe mit Seriensoftware?


    Die ipe downpipe ist noch nicht verbaut. Die kommt erst in 2-3 Wochen an. Es geht bisher nur um die catback.

    Das mit der EG Genehmigung erzählen die schon seit letztem Jahr.


    Die sollte im Herbst schon kommen.


    Also ob die jemals kommt? Oder ob das nur ein Standardsatz ist, um mögliche Interessenten nicht abzuschrecken?


    Na klar kann das daher gesagt sein. Aber ein Händler will ja mehrere Anlagen verkaufen. ;)
    Ich habe mit dem Inhaber der Firma über die ich die ipe gekauft habe eben kurz im whatsapp geschrieben wie sehr ich mit dem System zufrieden bin. Er hat, ohne das ich ihn drauf angesprochen hab - erwähnt, das sie noch in diesem Monat mit den EG Papieren rechnen.
    Sein Sohn fährt selbst einen R und war letzte Woche zur 15.000 km Nachuntersuchung. Jetzt heißt es nur noch ein paar Wochen warten :)


    2400 + MwSt. inkl. 15% Winterrabatt. Und schwarz verchromten Endrohren.


    Ein teurer Spaß - ich weiß. Aber der Wagen kam vom Anfang an nur mit der ipe für mich in Frage. :)

    Na... Ich hab das Video Ca. 40 mal geschaut :D
    Der Sound kommt auch echt sehr gut rüber auf dem Video. Für mich kam der R eigentlich nur mit diesem System in Frage!
    Eine EG Erlaubnis ist übrigens in Arbeit. Soll in den nächsten Wochen kommen! https://vimeo.com/161650973



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo,


    so: ich will hier nun auchmal meinen roten R (Sophie) vorstellen. Ich fahre den Wagen nun seit knapp 3 Monaten und habe bisher folgende Änderungen vorgenommen:


    -Scheinwerferblenden
    -DSG Alu Paddles
    -Innotech Performance Catback System mit schwarz verchromten Endrohre
    -H&R 25mm Federn


    bereits bestellt ist folgendes:
    - eine IPE Downpipe
    - H&R Distanzscheiben VA 16 mm und HA 30 mm
    - Termin zum folieren von der Chromleiste im Grill und der Chromleiste an der Schürze, VW Embleme vorn und hinten, Sowie Lufteinlässe links und rechts in schwarz


    geplant ist im weiteren Verlauf noch eine Ansaugung. Dazu später mehr.
    Sobald die Hardware fertig ist kommt eventuell auch noch irgendwann ein Chip drauf.
    Ein Dachspoiler soll dann richtung Herbst noch drauf kommen.


    Ich freue mich auf euer Feedback und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung. :)

    Kann es sein, dass es bei H&R Federn grad nen Lieferengpass gibt?
    Hatte mir welche bei eBay gekauft, der Kauf wurde nach ner Woche dann vom Verkäufer abgebrochen und die Kohle gabs zurück.
    Neuen Satz bei nem anderen gekauft, da steht was von Lieferzeit zwei Wochen...
    Nervt mich...will den Karren endlich ein wenig der Straße näher bringen :D


    Ich habe mir letzten sonntag welche über sportfahrwerke-billiger.de bestellt. Mit dem Feiertag am Montag kamen sie bereits am Mittwoch früh an. Also nein, es sollte kein lieferengpass sein.

    Hallo,
    Ich hab ein paar Fragen bzgl. der hier angesprochen verschiedenen Federn.
    Mich interessieren die H&R 25mm Federn in Kombination mit Distanzscheiben vorne 16mm und hinten 30mm.


    Fährt hier jemand diese Kombination auf 235/35/19?
    Gibt es hier Probleme mit Schleifgeräuschen beim einschlagen?


    Dann habe ich noch was gelesen bzgl. eines Plastikschlauches den man direkt bei H&R beziehen kann. Dieser soll diese Klonggeräusche vermeiden. Dazu habe ich jedoch nichts finden können.
    Wenn einer einen Link dazu hat wäre ich dankbar.


    Die H&R Federn haben ja ein Gutachten genau so wie die Distanzscheiben.
    Wie sieht es hier in der Kombination aus? Muss ich diese dann noch eintragen lassen?


    Oft wurde auch erwähnt das man das Fahrzeug dann wieder "Nullen" muss/ sollte?
    Wie sieht es hier aus mit den ganzen Extras (ACC,DCC, lane Assist, Ruckfahrkamera,..)
    Hat hier jemand Probleme mit den Funktionen?


    Was würde eine "Nullung" beim freundlichen kosten?


    Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. :)