Würde am 7r nur ovale endrohre fahren, 4 Runde erinnern immer an so eine nachrüst aga für die 4er/5er Golfs :-/

7R \\
-
-
Naja so schlecht schaut das jetzt nicht aus. Das ungewohnte ist halt das sie Rund sind.
@Hammerclaw: Du hast Dir ja die Michelin Pilot Super Sport gekauft. Ist die Flanke des Reifens wirklich so steil, wie es auf den Bildern im Internet zu sehen ist? Muss mir diesen Frühling nämlich auch neue Sommerreifen zulegen und da schwanke ich zur Zeit zwischen Michelin PSS und den Conti Sport Contact 6.
-
@Hammerclaw: Du hast Dir ja die Michelin Pilot Super Sport gekauft. Ist die Flanke des Reifens wirklich so steil, wie es auf den Bildern im Internet zu sehen ist?Ich greife mal vor:
Die "Optik" der Flanke ist stark von der Breite der verwendeten Felge bzw. der dazu kombinierten Reifendimension abhängig.
Dazu kommt noch, dass die Reifen allesamt unterschiedliche Baubreiten haben.Geht es dir vermutlich drum, ob sich der Reifen auf der Felge zieht?
-
Ja genau. Würde ja dann auch die 235/35 R19 nehmen und wenn die Flanke steiler wäre als bei meinem jetzigen Conti Sport Contact 5P, dann hätte ich wahrscheinlich Probleme mit schleifen im Radkasten. Bei Conti SC 5P kommt das nur vor wenn ich forciert in Kurven fahre und zusätzlich noch eine Bodenwelle vorhanden ist.
Edit: Felge wäre eine 8,5x19 ET45
-
So, da ich ja leider nicht so ganz zufrieden mit dem Look der Remusendrohre war/bin hatte ich überlegt, mir die 114mm CK Style von HG zuzulegen..
Hatte als überlegt ob ich sie mir kaufe oder nicht, dann hat sie praktischer Weise nen Kumpel ( Ortsheizer) gekauft, da konnte ich sie mal probestecken.
Eins vor weg: Meiner Meinung nach sehen die auf den Bildern besser aus als sie es tatsächlich taten. Noch dazu ist die Befestigung von den HG Rohren ein Witz, habe selten ein weniger durchdachtes System gesehen als bei diesen Rohren! Also wirklich, das ist mal gar nix. Aber dafür sind die Rohre auch günstig.
Was mir zudem wenig gefällt sind die Absorberlöcher im Rohr selbst, leider gibts die nicht ohne. Ansonsten finde ich die Größe top, da fällt dann auch nicht mehr so auf dass die Rohre eigentlich recht weit auseinander stehen... naja, seht selbst:
Also das sind schon ordentliche Ofenrohre, leicht Grenzwertig! Aber geht noch. Müsste man mal Live sehen...
Wenn das meiner wäre, wäre meine nächste Amtshandlung diesen Hässlich billig aussehenden Kenn. Zeichenverstärker zu entfernen und das Kenn. schön mittig aufkleben, könnte dem Heck das gewisse etwas geben...Beispielsweise einem Bösen Blick, wie gesagt wenns meiner wäre
ist natürlich absolut deine Sache
-
Ja genau. Würde ja dann auch die 235/35 R19 nehmen und wenn die Flanke steiler wäre als bei meinem jetzigen Conti Sport Contact 5P, dann hätte ich wahrscheinlich Probleme mit schleifen im Radkasten. Bei Conti SC 5P kommt das nur vor wenn ich forciert in Kurven fahre und zusätzlich noch eine Bodenwelle vorhanden ist.
Edit: Felge wäre eine 8,5x19 ET45
Kann dir nächste Woche Bilder schicken! Meine sind auch 8,5 mit dann 235/35, da kann ich dir dann alle gewünschten Bilder machen
Also das sind schon ordentliche Ofenrohre, leicht Grenzwertig! Aber geht noch. Müsste man mal Live sehen...
Wenn das meiner wäre, wäre meine nächste Amtshandlung diesen Hässlich billig aussehenden Kenn. Zeichenverstärker zu entfernen und das Kenn. schön mittig aufkleben, könnte dem Heck das gewisse etwas geben...Beispielsweise einem Bösen Blick, wie gesagt wenns meiner wäreist natürlich absolut deine Sache
Als Mitarbeiter im Autohaus muss man doch Flagge zeigenDie kommen auch noch ab, nur wollte ich mein Kennzeichen nicht vor der Keramikversiegelung festkleben, da es einiges einfacher ist wenn das Kennzeichen abnehmbar ist. Da das jetzt aber auch schon wieder 3 Monate her ist, sollte ich vielleicht langsam mal in die Pötte kommen
-
Kann dir nächste Woche Bilder schicken! Meine sind auch 8,5 mit dann 235/35, da kann ich dir dann alle gewünschten Bilder machen
Als Mitarbeiter im Autohaus muss man doch Flagge zeigen
Die kommen auch noch ab, nur wollte ich mein Kennzeichen nicht vor der Keramikversiegelung festkleben, da es einiges einfacher ist wenn das Kennzeichen abnehmbar ist. Da das jetzt aber auch schon wieder 3 Monate her ist, sollte ich vielleicht langsam mal in die Pötte kommen
Hab die bei mir hinten auch geklebt, Polier dann außen rum...bin da nicht so empfindlich, und vorne Magnete.
-
Im Sinne der Lesbarkeit wäre ich dankbar wenn Ihr statt Direktzitate zum Antworten zu benutzen Ihr einfach nur antwortet, wozu brauch ich x-mal die gleichen Bilder auf einer Seite?
-
Im Sinne der Lesbarkeit wäre ich dankbar wenn Ihr statt Direktzitate zum Antworten zu benutzen Ihr einfach nur antwortet, wozu brauch ich x-mal die gleichen Bilder auf einer Seite?
Das du sie dir noch ein paar anschauen kannst, ne kann man machen
-
Ja, das mit dem Zitieren müssen einige hier wohl noch ein wenig üben...
Ihr könnt Zitate auch bearbeiten bzw. nur die Textstellen hernehmen, auf die ihr euch auch wirklich beziehen wollt und alles andere rauslöschen.
Falls dabei jemand Hilfe benötigt, kann er sich gerne an mich oder einen meiner Kollegen wenden. -
Ne alles gut, bin Überwiegend mit iPad unterwegs u. da ein Zitat ausschneiden ist eine Katastrophe.
Am Rechner sieht das anders aus, wird schon alles gut werden
-
die 114mm sind to much
nimm die 100mm, das ist stimmiger -
Naja so schlecht schaut das jetzt nicht aus. Das ungewohnte ist halt das sie Rund sind.
@Hammerclaw: Du hast Dir ja die Michelin Pilot Super Sport gekauft. Ist die Flanke des Reifens wirklich so steil, wie es auf den Bildern im Internet zu sehen ist? Muss mir diesen Frühling nämlich auch neue Sommerreifen zulegen und da schwanke ich zur Zeit zwischen Michelin PSS und den Conti Sport Contact 6.
Ich weiss ja nicht welche Kriterien für Dich noch wichtig sindDer PSS ist auf einer z. B. 8x19 genau 236 mm breit.
Der PSS ist relativ schwer und was mich sehr gestört hat war die Tatsache, dass ein lautes Abrollgeräusch innen wahrnehmbar ist.oeli
-
@oeli10: Danke für die Info.
@Hammerclaw: Das wäre super wenn Du von den montierten Reifen Bilder machen könntest.
Werde heute auch mal zum freundlichen gehen und fragen ob er die Reifen zufällig vorrätig hat. -
@oeli10: Danke für die Info.
@Hammerclaw: Das wäre super wenn Du von den montierten Reifen Bilder machen könntest.
Werde heute auch mal zum freundlichen gehen und fragen ob er die Reifen zufällig vorrätig hat.
Gerne Tommi,musste lange suchen, vielleicht kannst Du mit dem ja auch etwas anfangen
Welche Reifen fahrt ihr auf dem GOLF R im Sommer
lg oeli
-
Hätte den PSS in 225er auf ner 8.5er Felge falls du dir das mal angucken willst...
-
Ich klinke mich mal bezüglich der Endrohre ein.
Muss ehrlich gestehen, die Variante von @Hammerclaw mit den 700,- Carbonendrohren von Remus war für mich optisch und vorallem preislich nicht ansprechend. Weiterhin stehen mir die Rohre im montierten Zustand zu weit auseinander.
Deswegen wollte ich jetzt einfach mal sehen wie es aussieht, wenn man eine etwas größere Variante wählt. Was mir persönlich sehr gut gefällt, dass die Rohre jetzt keinen zu großen Abstand zueinander haben. Was mir nicht gefallen hat, ist natürlich die Befestigungslösung, diese ist einfach nur der letzte Schrott... und das Chrom ok... war vielleicht ein Griff ins Klo... Naja jetzt heißt es erstmal das beste draus machen.
Ich habe die Rohre Schwarz-Seidenmatt pulvern lassen, in der Hoffnung das es dann nicht direkt ins Auge sticht.
Dienstag wird die Anlage eingebaut, danach bin ich schlauer. Wenns mir nicht gefällt, dann werde ich die Rohre wieder verkaufen, es gibt einige denen es wohl sehr gefällt
-
Was hat das Pulvern gekostet ? Wollte nämlich meine auch schwarz Pulvern lassen .
@Ortsheizer -
die endrohre müssen einfach oval sein meiner Meinung nach
-
So, alte Downpipe und die ATS sind verkauft, jetzt gehts auf die Suche für den 2016er Look
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!