Handbremse Funktion

  • Hallo


    Nur mal eine Frage - Bei TROCKENER Fahrbahn bekommt man bei (langsamer) Fahrt bei mir nur mit sehr großem Kraftaufwand die Hinterräder zum Blockieren, man kann also nicht mal eben kurz den Hinteranker werfen.
    Ist das bei euch allen auch so?
    Mein Bruder hat das selbe Phänomen mit der S3 / Golf 6R Bremsanlage


    Geht jetzt nur darum, ob meine Handbremsenfunktion noch passt.

  • Hi,
    Danke, sollte man aber eventuell mit Nachstellen des Seiles beheben können vermute ich oder?
    Selbstnachstellender Bremskolben hin und her, aber ich vermute dass man da sicher unter der MAL kurbeln kann, wie in meinem alten A4

  • Kann man nachstellen, ändert aber nicht sdaran, dass eine "Handbremse" aufgrund von fehlender Servounterstützung auf eine Scheibenbremse eben keine sehr gute Wirkung hat.
    Ist eben eine "Parkbremse" oder "Festellbremse".


    Ich denke, Dein Gedankengang geht in Richtung "Anstellen" bzw. "Driven" oder "Heckschwenken" mittels der Handbremse, dazu ist die eben nicht wirklich gemacht worden.
    Hast Du mal gesehen, wie gross der HB Hebel bei den Rallyefahrzeugen ist!?
    Zusätzlich haben die dafür auch natürlich noch andere Systeme verbaut.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Ich gebe dir prinzipiell Recht, oeli :)
    Dennoch gibt es Handbremsen, die beißen wie die Schwiegermutter am Kindergeburtstag :D
    Woran das liegt weiß ich allerdings nicht, aber wie du sagst Nachstellen bringt in den seltensten Fällen Besserung

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Habe ich im Peugeot meiner Mutter gemerkt, da braucht man ncihtmal fest ziehen und es blockiert schon. Freilich nur 195er aber trotzdem :)

  • Ich gebe dir prinzipiell Recht, oeli :)
    Dennoch gibt es Handbremsen, die beißen wie die Schwiegermutter am Kindergeburtstag :D


    Ja, wahrscheinlich die, die auf DIE oder eine Trommelbremse gehen.
    Es gibt auch Fahrzeuge die haben hinten auch Scheibenbremsen und in der Scheibe, im "Topf" von aussen nicht sichtbar eine Trommelbremse, die ausschliesslich zum Zwecke des Feststellens = Handbremse dient- auch wenn es ja wieder die verschiedensten Möglichkeiten in weiterer Folge gibt (Pedal bzw. elektrich wie beim Golf 7 glaub ich auch schon)


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Man sollte wohl auch berücksichtigen, dass die Hinterache beim Golf und S3 Angetrieben wird. Ein gewisses Antriebsmoment liegt dort ja immer an, solange die Welle dreht. Dann kommt noch dazu, dass die Handbremse ja auf den recht großen regulären Bremszylinder arbeitet. Es ist einfach nicht die ideale Konfiguration um die Räder via Handbremse bis zum blockieren zu stoppen.

    Golf R Verkauft ;(


    Passat B8 nach viel Ärger nun doch zufrieden :)

  • Beim alten B-Corsa meiner Frau blockierten die Hinterräder auch sofort,
    wenn man den Handbremshebeln nur anschaute. Das lag aber auch daran,
    dass wir da 135er Reifen hatten und der Corsa hinten nix wog. Die alten
    Trommelbremsen werden ihr Übriges dazu getan haben ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!