Motorschaden....

  • Hallo liebe Community!


    Zuerst einmal wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest!


    Dann mal zu meinem Problem:


    Zuerst ein paar Daten meines Fahrzeugs: Golf6R, EZ:03/2012; Laufleistung 14.000km; DSG; Erstbesitzer war Autohaus (kauf im März mit 6.000km)


    Nun ist mein Zahnriemen abgerissen und das Fahrzeug steht wieder beim Autohaus. Laut dem Verkäufer war das ein Werksfehler und der komplette Motor wird ausgetauscht gegen einen neuen.


    Jetzt habe ich als Käufer natürlich als Einziger den vollen Scheiss an der Backe: ich muss mich mit dem Autohaus rumärgern; habe einen lahmen Leihwagen über die Weihnachtszeit und voraussichtlich auch noch länger; habe (imaginären) Wertverlust beim Wiederverkauf;


    TRAGE ABER GAR KEINE SCHULD AN DEM SCHADEN!


    Ihr könnt euch vorstellen wie gefrustet ich über VW im Moment bin!


    Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich würde den Wagen am Liebsten gegen einen Neuwagen eintauschen, gibt es da Verkaufs-Förderungen von VW direkt ans Autohaus? Habe ich eine Chance auf besondere Prozente oder gar einen neuen Golf R? Oder bleibe ich auf dem Wertverlust des Fahrzeugs sitzen? Auch wenn es in technischer Sicht kein Wertverlust ist, so werde ich beim Wiederverkauf bestimmt nicht mehr den gleichen Preis verlangen können, wie bei einem Wagen ohne Motorschaden oder?


    Schonmal vielen Dank im Voraus für die Hilfe!


    Liebe Grüße Kelli

  • Du hast doch einen neuen Motor drin warum dann Wertverlust ? Und ein Neuwagen kannst dir bestimmt aussuchen wenn du den bezahlen kannst :P Ruf in Wolfsburg an und frag nach ;) kannst ja mal Diablo fragen hier aus dem Forum sie hat ihr Auto auch gewandelt (glaub ich) Grund kenne ich aber leider nicht



    Kommt von Unterwegs !

  • Erstmal danke für die Antwort!


    Klaro, aus technischer Sicht, entsteht kein Wertverlust! Aber dennoch wird ein potentieller Käufer bei einem Jungen Kerl wie mir skeptisch sein, wenn ein sportlicher Wagen bei 14.000km einen Motorschaden hatte! Ich persönlich, würde jedenfalls ein Fahrzeug ohne Schaden einem Fahrzeug mit Schaden (selbst mit 100% repariertem Schaden) vorziehen, wenn ich die Wahl hätte!


    LG

  • wieso wertverlust?


    du hast einen komplett neuen motor, 0km ! ! !


    lass es dir schriftlich geben, dann bist du wirklich auf der sicheren seite ;)


    klar ist es schade, aber so ist das halt mal mit den autos.. unberechenbar!


    ich wünsch dir alles gute für dich und deine kiste, ist schon ein doofes gefühl! kenne ich leider auch :)


    lg :biersmilies:

  • Naja ich würd prüfen ob es wirklich ein neuer Block ist! Das ist meist nicht der fall bei VW, beim Golf meiner Eltern wurde auch gesagt es kommt ein neuer Motor rein, Ende vom Lied war das nur der Kopf und 2 Kolben erneuert wurden! Also da würd ich aufpassen ;)



    Via Apfel using Tapatalk ;)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Verstehe dich nicht ganz. Wenn du einen Vorführwagen gekauft hast, ist doch ein Motorschaden (fast) das Beste was dir passieren kann! Ein nagelneuer Motor mit 0km den du selbst einfahren kannst - perfekt! Man weiß ja nie wie mit dem Motor/Vorführwagen umgegangen wurde....


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Sicherlich ist das aus technischer Sicht und wenn man den Wagen bis zum Zerfall fahren möchte, das "Beste" was einem während der Garantiezeit passieren kann!


    Ich habe aber nicht vor, den Wagen solange zu fahren und bei einem Verkauf werde ich den Schaden angeben müssen. Wie schon beschrieben, gehe ich davon aus, dass auch viele andere potentielle Käufer einen Wagen ohne Schaden, einem Modell mit (wenn auch repariertem) Schaden vorziehen!


    Dazu kommen noch die ganzen Scherereien die ich jetzt deswegen habe. Ich finde es einfach sehr nervig und bei einem fast neuen Wagen in dieser Preisklasse nicht zufriedenstellend.


    Habe mich mit dem Autohaus jetzt soweit geeinigt, dass ich Sonderrabatte auf einen Neuwagen bekomme und muss mir jetzt nach der Angebotsabgabe die Differenz ausrechnen, was ich draufzahlen müsste. Danach fälle ich die Entscheidung, ob ich weiterhin den R-Golf fahre oder eben nicht!


    Danke schonmal an alle für die zahlreichen Antworten!


    LG Andreas

  • @Kelli Dein größtes Dilemma ist ein reines Kopf Problem. Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken darum.
    Bei meinen GTI ist bei 52.000 km eine neue Kupplung reingekommen. Weil die alte gequietscht hat. Ein technisches Problem ab Werk. Ich fand die alte Kupplung schärfer. Die neue ist jetzt etwas weicher. Aber damit lässt sich einfacher anfahren. Ist eine andere Ausführung. Aber nur dieses Modell war genau nach Werksvorgabe für den Austausch vorgesehen.
    Bei 71.000 km habe ich eine neue Wasserpumpe bekommen. Die Alte war undicht. Und jetzt kommt der Clou an der ganzen Geschichte. Nach dem Einbau verbraucht meinen Wagen 1Liter weniger.
    Nun die Frage. War die alte Wasserpumpe schlecht eingebaut und hat einen zu hohen Widerstand verursacht oder hat man mir im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Inspektion eine neue Motorsoftware drauf gespielt ohne mich darüber zu verständigen?

  • Ääääämmm, und was hat das jetzt mit seinem Motorschaden zu tun???
    Ich sehe es genau so. Willste den Wagen länger fahren ist ein neuer Motor doch gut wenn man den nicht neu gekauft hat. Will man den R jedoch nach 1-2 Jahren weiterverkaufen dann ist es doch etwas schwieriger diesen mit AT Motor zu verkaufen. Aber, das ist lediglich meine Meinung dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!