Golf VI R Sc 350 (Sportec) von Elmerhaus

  • Die Werte, die Elmerhaus Automobiltechnik da aus dem R herausholt sind schon beachtlich, ist das eigentlich auf dauer haltbar?
    Desweiteren habe ich hier mal eine Leistungskurve davon:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/golf_r_sc3501riz.jpg]


    In diversen Tests habe ich schon gelesen, dass diese richtig "gut" wäre- stimmt das?


    Alles in allem mein favorisiertes Paket- wenn ich denn die Leistung mal steigern sollte.


    Preis wurde mit 10.625,75.- € angegeben- recht viel für so ein Kit


    Was haltet ihr davon?

  • Abartig krank der Preis!


    Und wie die Drehmomentkurve abfällt nach 4000u/min. Ich mach ne Wette das meiner mit 345PS obenrum besser geht als der..


    Sportec optimiert echt nur so das es im unteren Drehzahlbereich einen enormen Peak gibt und dann brutal abfällt.


    Bei meinem liegen bei 6500u/min mehr Drehmoment an als bei diesem 360PS R.




    Meine Meinung: Niemals würd ich so viel für diese Optimierung bezahlen.

  • Was bekommt man denn alles verbaut wenn man das Kit für übe 10.000 Euro kauft ???


    Was mich an dem Diagramm dort stören würde ist das Drehmomentmaximum zwischen 3.500 und 4.250 RPM...
    Was bringt das denn genau...
    - wirkt toll auf`m Papier : guck mal, über 500 Nm...
    - Kick in den Rücken bringt subjektives Gefühl von vieel Leistung..


    ...wird aber durch die Mehrbelastung teuer erkauft... ein schönes Drehmomentplateau von sagen wir 450 Nm wäre bezüglich der Haltbarkeit doch viel besser... bringt beim Beschleunigen vermutlich keine messbare Verschlechterung, bringt aber keine werbewirksamen Spitzenwerte :D


    Ohne das Kit genau zu kennen würde ich sagen, dass man lieber 2.500 - 3.000 bei unseren Forentunern investieren kann für 320 - 330 PS, als für ca. 8.000 Euro MEHRPreis 20-30 PS mehr zu erhalten.

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • Der Preis von 10.000€ ist für die Leistung einfach nicht fair...aber es kommt drauf an was da verbaut wurde...
    AGA, Software, Pumpe, Kupplung, Ansaugung, müssten mindestens drin sein....

  • Das kriegt man dafür:


    VW Golf R 2.0 TFSI
    001 Leistungsstufe 3 1,00 Stück 7.651,85 7.651,85
    -Basis: 2.0TFSI 199kW (270 PS) MKB: CDLA
    -Sportkatumbau
    -Sportec Turbolader K04.350
    -Kompl. Abgasanlage mit Klappensteuerung
    -Elektronikoptimierung
    -Sportluftfilter
    -Sportkupplung
    -Max. Leistung:
    257 kW (350 PS) @ 5900 RPM
    -Max. Drehmoment:
    490 Nm @ 2500-5000 RPM
    -Max. Geschwindigkeit:
    ca. 275 km/h
    -Max. Beschleunigung:
    ca. 4.9 Sekunden von 0-100 km/h

  • ich würde mir den MTM Chip machen und die Abgasanlage dann gibts auch 360 PS angegebene 330 aber haben tut er sicherlich 360

  • ich würde mir den MTM Chip machen und die Abgasanlage dann gibts auch 360 PS angegebene 330 aber haben tut er sicherlich 360


    360ps mit dem original Turbolader??? wird wohl eng... da gehört schon ein bisschen mehr dazu als nen chip und ne AGA... wenn die 330ps schreiben dann werden es auch 330ps sein...

  • MTM gibt zu 99% zu wenig an unsere Wagen haben immer so zwischen 20 und 30 PS mehr als angegeben 330 hat er sicher nicht...

  • Software mit DP kommt man auf ungefähr 330 Ps. alles andere ist totaler unsinn und wird nicht lange halten. mehr wie 330 PS werden mit dem Serienlader nicht drin sein. Laut Prüfstand ist auch immer so ne Sache. Es sollte auch richtig gemessen werden.

  • Also nun egal wieviel er wirklich hat ich werde mich für MTM entscheiden. Erstens hat MTM die beste Drehmomentkurve und die besten Leistungsdaten. Zweitens erreicht MTM IMMER die angegebene Leistung (meistens übertreffen sie diese sogar) und Drittens hält es IMMER ich habe noch keinen Motorschaden erlebt. Und ausserdem hat MTM momentan 20% auf alle Chiptunings. Was ich hier aber schreibe ist nur meine überzeugung und ich bin halt ein Fan von MTM und nebenbei Arbeite ich beim Importeur der Schweiz :D aber soll sich jeder sein eigenes Bild machen finden ja nicht alle das selbe gut und das ist auch richtig so. Wenn ich mal wieder bei MTM sein sollte in nächster Zeit fahr ich auf den Prüfstand und dann stell ich das Leistungsblatt hier rein.

  • ...ob MTM nun das Beste darstellt, das man bekommen kann... naja... du bist halt von denen begeistert und das ist ja OK...
    Ich vermute mal, dass unsere Forentuner hier je nach Kundenwunsch ähnliche, gleiche, oder gar bessere Abstimmungen hinbekommen. Deshalb ist MTM ja nicht schlecht...

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • Sicher werden immer bessere kommen die Frage ist nur wieviele Probleme bringt es mit sich und da ich nicht auf Probleme stehe nehme ich die sicherste Seite und die lautet MTM. Als VW Gruppe Tuner kann ich eh nur ABT und MTM ernst nehmen (CH) was in (D) noch ist kenne ich mich zu wenig aus. Es gibt einfach zu viele "Tuner" und wenn es dann gar nicht mehr vorwärts geht geht jeder früher oder später zu den Namhaften tunern in seinem Land. Es wird auch gesagt, dass das DSG über 400NM nicht aushält ich kenne Leute die fahren 500NM und mehr mit DSG und dies seit mehr als 50000Km keine Probleme. es ist manchmal halt auch eine Frage des Fahrers meiner Meinung nach was wie lange hält...

  • Es ist eher so, dass viele zu den kleineren Firmen gehen, wenns bei den Großen nicht mehr geht und man oft wie eine Nummer behandelt wird ;)
    So sind zumindest meine Erfahrungen.


    Die Leistung auf dem Papier ist meist Top, besonders dann, wenn man falsch misst (DIN Norm).
    Interessanter ist dann doch, wie sich der Motor fährt und das alles hält! Oft heißt es eben: "Hauptsache viel Leisung". Wenn dann der Turbo oder Motor nach 30.000km kaputt ist wirds aber teuer.
    Gerade beim TFSI werden oft Sachen programmiert, wo man sich echt an den Kopf fassen muss, nur um hier oder da nochmal 10 PS und 30 Nm mehr zu holen. Da fahren Motoren Vollast Lambdawete von knapp 0.9, Klopfregelungen arbeiten nicht mehr so, wie sie es sollen, Bauteileschutzkennfelder (Temp) werden geändert usw usw.


    Schäden gibts bei den Großen genauso. Ich hab fast alle 2-3 Wochen einen Motor hier, der neu aufebaut werden muss weils Gemisch zu mager war, oder der Motor sich kaputt geklopft hat ect...


    Grüße
    Mike


  • Also nun egal wieviel er wirklich hat ich werde mich für MTM entscheiden. Erstens hat MTM die beste Drehmomentkurve und die besten Leistungsdaten. Zweitens erreicht MTM IMMER die angegebene Leistung (meistens übertreffen sie diese sogar) und Drittens hält es IMMER ich habe noch keinen Motorschaden erlebt. Und ausserdem hat MTM momentan 20% auf alle Chiptunings. Was ich hier aber schreibe ist nur meine überzeugung und ich bin halt ein Fan von MTM und nebenbei Arbeite ich beim Importeur der Schweiz :D aber soll sich jeder sein eigenes Bild machen finden ja nicht alle das selbe gut und das ist auch richtig so. Wenn ich mal wieder bei MTM sein sollte in nächster Zeit fahr ich auf den Prüfstand und dann stell ich das Leistungsblatt hier rein.



    Also ich glaube es heißt im Volksmund nicht um sonst Motoren-Tot-Meyer :thumbup:

  • ich würde mir den MTM Chip machen und die Abgasanlage dann gibts auch 360 PS angegebene 330 aber haben tut er sicherlich 360


    Ich hab die Optimierung von MTM. Mit entsprechender Abgasanlage gehen nach DIN 345PS (EWG ca. 336PS), mehr geht nicht mit dem originalen Lader. Ist eigentlich jetzt schon zu viel.




    @ realmike,


    es ist völlig verständlich das ein Tuner den anderen immer fertig macht weil er der beste sein will ;) .
    Nehm ich dir auch nicht übel, ist ja auch normal.


    Interessant finde ich deine Aussage das eine DIN Messung FALSCH ist :D . Aber ich lass das mal so stehen.
    Bin seit der Stufe 2 etliche Vergleiche auf der AB gefahren mit anderen Autos und der Wagen hat mindestens 330PS.


    Diese Motoren gibts seit 2006 und MTM optimiert auch seither diese Motoren und testet sie auch ausgiebig.
    Ich bin mir sicher das ist bei euch auch so.


    Ich bin vom Preis und von der Leistung sehr zufrieden. Auto läuft einwandfrei, und wenn mal was sein sollte (was ich nicht glaube) gibts die schöne und gute Garantie die man ja abschliessen kann.


    PS: Das sollte kein Angriff sein :)

  • Mein Post oben war nicht auf MTM bezogen! Nicht dass das jemand falsch versteht. Das war Allgemein gemeint.
    Der Meyer ist nicht weit von uns entfernt und ich hab sehr oft Autos von ihm hier. Die laufen gut!


    In den letzten Jahren hat sich aber ein Trend dazu ergeben, dass der Kunde da hingeht, wo die meiste Leistung angeboten wird.
    Das ist schon etwas bedenklich. Deswegen werden wir auch die Leistungsangaben bzw. Datenbank bei Software-Tuning (Chip) raus nehmen.


    So, aber jetzt wieder BTT.


    Grüße
    Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!