Hallöle!
Es ist vielleicht gar kein Mangel, aber seit kurzem habe ich ein seltsames Gefühl zum Verhalten der Wischer bei leichtem Regen.
Entweder es ist mir bisher nie aufgefallen oder es hat sich was verändert:
Meißtens bleiben die Blätter erstmal 2 ... 3 cm vor der tiefstmöglichen Parkposition stehen. Nach ca. 3 ... 4s gehen sie dann komplett unter die Haube (gut am rechten Wischer erkennbar). Manchmal aber liegt die Unterbrechung im Bereich < 1s (deshalb bin ich etwas verwundert, da kein gleichbleibendes Schema).
Hier ein
Beispiel
-> nach dem 1. Wischen verschwinden die Blätter nur mit ganz kurzer Unterbrechung in der Versenkung. Gut 11s später tun sie das erst nach 4s Pause ...
Habt ihr das gleiche Verhalten?
Googelt man nach sowas, findet man diverse Verhaltensmuster; man spricht auch von APS, Lernfunktion etc.
Ruheposition und Justierung der Scheibenwischer
Scheibenwischer Ruheposition
Ruhepositon Scheibenwischer wechselt
Soll das mit der wechselnden Parkposition nach x-maligem Aus oder Einschalten auch beim R so sein?
Ist mir bislang noch nicht aufgefallen, im Bordbuch steht auch nix.
(Modelljahr 2011)