Scheibenwischer Intervallschaltung (Regensensor) / Ruheposition

  • Hallöle!


    Es ist vielleicht gar kein Mangel, aber seit kurzem habe ich ein seltsames Gefühl zum Verhalten der Wischer bei leichtem Regen.
    Entweder es ist mir bisher nie aufgefallen oder es hat sich was verändert:
    Meißtens bleiben die Blätter erstmal 2 ... 3 cm vor der tiefstmöglichen Parkposition stehen. Nach ca. 3 ... 4s gehen sie dann komplett unter die Haube (gut am rechten Wischer erkennbar). Manchmal aber liegt die Unterbrechung im Bereich < 1s (deshalb bin ich etwas verwundert, da kein gleichbleibendes Schema).
    Hier ein
    Beispiel
    -> nach dem 1. Wischen verschwinden die Blätter nur mit ganz kurzer Unterbrechung in der Versenkung. Gut 11s später tun sie das erst nach 4s Pause ...


    Habt ihr das gleiche Verhalten?


    Googelt man nach sowas, findet man diverse Verhaltensmuster; man spricht auch von APS, Lernfunktion etc.
    Ruheposition und Justierung der Scheibenwischer
    Scheibenwischer Ruheposition
    Ruhepositon Scheibenwischer wechselt


    Soll das mit der wechselnden Parkposition nach x-maligem Aus oder Einschalten auch beim R so sein?
    Ist mir bislang noch nicht aufgefallen, im Bordbuch steht auch nix.
    (Modelljahr 2011)

    ______
    Gruß,
    Harry.
    Golf VI R RiBl, made in [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xql7v9.jpg] .


    DSG, RNS510 + Dynaudio, Premium FSE, DWA mit Selbstschusseinrichtung!
    "Veredelung":
    04/2011: Ultra Glass Coating Versiegelung
    10/2011: Distanzscheiben hinten 10mm/Rad
    05/2012: H&R Federn (28948-1) -> Mantelkontakt am Radlauf -> Distanzscheiben ByBy ...
    06/2012: DTH-AGA ab Turbo + SW-Anpassung (TÜV-konform)
    11/2012: Superpropoly DMS 70 Shore (SPF3365-70K)
    HABE FERTIG!
    :nummer1:

  • Das hatte ich beim Golf 6 GTI auch und das ist normal.

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Morgen!


    Würd auch sagen das das normal ist. Hab bei meinem noch nicht drauf geachtet.


    Bei meinem alten Audi A3 der hatte zwar kein Regensensor aber da stand der auch immer so wen er gewischt hat wen er aus war ging er erst weiter runter.

  • Besten Dank an alle.
    Dann kann man das getrost als normal abhaken.
    :serledigt:

    ______
    Gruß,
    Harry.
    Golf VI R RiBl, made in [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xql7v9.jpg] .


    DSG, RNS510 + Dynaudio, Premium FSE, DWA mit Selbstschusseinrichtung!
    "Veredelung":
    04/2011: Ultra Glass Coating Versiegelung
    10/2011: Distanzscheiben hinten 10mm/Rad
    05/2012: H&R Federn (28948-1) -> Mantelkontakt am Radlauf -> Distanzscheiben ByBy ...
    06/2012: DTH-AGA ab Turbo + SW-Anpassung (TÜV-konform)
    11/2012: Superpropoly DMS 70 Shore (SPF3365-70K)
    HABE FERTIG!
    :nummer1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!