Hallo,
eine Frage bezüglich der o.g Überschrift
Beim Rückwärts fahren schlagen alle beide Seiten erfolgreich an, sprich die Sensoren hinten und vorne fangen an zu piepen beim RNS510
Wie sieht es denn eigentlich aus wenn ich vorwärts einparke und es steht einer vor mir müssten die Sensoren denn nicht anfagen zu piepen .... ? oder gilt es nur wenn ich den Rückwärtsgang drin habe ???
Ist es ein Defekt ?
Danke euch für Hilfestellung
Grüße Jani

Vordere Abstandswarner/Sensoren kaputt ?
-
-
Ich werde aus diesen Sensoren auch nicht schlau. Mein R hat am WE Schürfungen eingefangen, weil ich mich dummerweise auf die Sensoren verlassen habe, die aber gar nicht aktiv waren. Rückwärts funktionierte es bis jetzt immer.
Von nun an drücke ich immer zuerst den Taster...Gruss
R. -
Also bei mir springen die Sensoren auch nur an wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wenn ich vorwärts einparke schalte ich die Sensoren immer erst per Hand an.
-
und wie bitte soll das gehen per Hand anschalten ?
Danke für Info -
@ Kollerrabi, da gibts doch einen Knopf dafür, vorm Schaltheben ganz rechts. (da wo auch DCC oder automatische einparkhilfe Esp... wären wenn du das hast
)
Du musst unter 15 oder 20 km/h sein und dann kannst die einschalten, und wenn du möchtest piepst es auch
liegt an den Fahrkünsten *fg*
-
Vor deinem Schaltknauf (da wo auch die ESP Taste ist) gibt es so ein "P//" Zeichen. Da musst du draufdrücken
Gruß
Chris
EDIT:
Da war ich wohl zu langsam :D:D
-
Also bei mir springen die Sensoren auch nur an wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wenn ich vorwärts einparke schalte ich die Sensoren immer erst per Hand an.
Vorwärtseinparker... und das hier
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!