Rückfahrkamera nachrüstbar?

  • Hallo allerseits,


    weiß einer ob man die Rückfahrkamera nachrüsten kann und wie viel das so um den Daumen gepeilt kostet?


    Grüße


    Evan

  • interessiert mich auch, ich wollte sie bei mir ja noch mit in die konfiguration nehmen, das ging nur leider nichtmehr zu dem zeitpunkt, daher wäre ne nachrüstlösung vlt nicht schlecht.

  • Muss man da Kabel durchs Auto verlegen?

    Golf R
    Winterbereifung 19" Borbet LW in 8x19 ET50 und 235er Vredestein Wintrac.
    Sommer 19" BBS CH-R brilliant silber in 8.5x19 ET48 mit 235er Hankook S1 Evo
    20mm H&R Federn

  • Die Kufatec-Lösung soll ja angeblich nicht den vollen Funktionsumfang der Original Rückfahrkamera beinhalten.

  • Habe mal meinen Beitrag aus nem alten 5er Forum kopiert, habe damals am Ed. 30 ne Kamera nachgerustet. Dieses bezieht sich aber noch auf das alte MFD2 Navi:


    Das Videosignal wird nur in den Videoeingang des MFDs geführt( 5adriges Kabel, geschirmt). Die Hilfslinien, wie oben zu sehen, liefert die Kamera schon serienmäsig.

    Bei Einlegen des Rückwärtsgang schwenkt das Emblem raus und das Bild wird angezeigt, weil +12V (am Kabel Rückfahrscheinwerfer abgegriffen) auf den Vswitsch des Navis gelegt wird. Das Navi schaltet automatisch in den Videomodus und springt auch automatisch etwas zeitverzögert wieder zurück wenn ein anderer Gang eingelegt wird. Anschließend schwenkt das Emblem wieder ein und die Kamera verschwindet.

    Steckerbelegung 18pol. Navi:
    Pin 6 --> Vswitch (Rückfahrsignal)
    Pin 7-9 --> Videomasse
    Pin 14 --> sync
    Pin 16 --> Blau
    Pin 17 --> Grün
    Pin 18 --> Rot
    Steckerbelegung 4pol. Emblem/Öffner:
    T4bs/1 --> Kabel vom 2pol. Stecker des alten Emblems(Kontaktschalter)
    T4bs/2 --> Kabel vom 2pol. Stecker des alten Emblems(Kontaktschalter)
    T4bs/3 --> Klemme +30
    T4bs/4 --> Rückfahrscheinwerfer
    Steckerbelegung Kamera:
    1 --> sync
    2 --> Rot
    3 --> Grün
    4 --> Blau
    5 --> Schirm/Videomasse


    T4bt/1 --> Klemme +30
    T4bt/2 --> Masse
    T4bt/4 --> Rückfahrscheinwerfer
    Kann man parallel zu dem T4bs Stecker auflegen.


    Kamera+Emblem kostet bei ebay so zwischen 150-200€. Der Stecker vom Navi 18pol. (7M0035727) kostet so um die 5€.

  • Also ich habe es in meinem 5er nachgerüstet, habe den Stromlaufplan des 6er Golfs genommen, das heißt beim 6er geht es auf jeden Fall genauso einfach!


    - Rückfahrkamera: Hatte das Glück eine aus der Bucht für 75€ zu ergattern, ansonsten für ca. 250€ eine beim Freundlichen kaufen...
    - Videosignalkabel: Beim Freundlichen für ca. 40€ beim Freundlichen gekauft.


    Dann musste ich mir noch Einzelleitung, eine Sicherung und die OEM-Stecker besorgen... TN's müsste ich mal raussuchen...
    Dann habe ich mir noch Gewebeklebeband bei Kufatec und Aderleitung sowie Schrumpfschlauch im Baumarkt geholt.


    Zum Aufwand: Stromkabel vom Sicherungskasten vorne links und Videosignalkabel vom RNS/RCD bis in den Kofferraum führen (auf der Beifahrerseite lang unten neben den anderen Leitungen), RFK einbauen und am Kofferraum verkabeln, alles im Bereich des Machbaren :)


    Ich habe mich dann bei meinem 5er an diese Anleitung gehalten: http://www.my-gti.com/1423/ins…ra-rvc-into-a-golf-mark-v


    Meine Gesamtkosten beliefen sich dann auf ca. 150€, wer sich die Cam beim Freundlichen holt wird wohl ca. 350€ insgesamt blechen müssen.


    Für die Codierarbeiten habe ich ein VCDS, habe nämlich schlechte Erfahrungen beim Freundlichen mit Codierarbeiten gemacht, wer also da Hilfe braucht im Raum Braunschweig/Gifhorn/Wolfsburg, kann sich gerne an mich wenden.


    Achja ich habe die RFK LOW Variante verbaut, d.h. ohne dynamische Linien, für RFK High muss noch zusätzlich das dafür zuständige Steuergerät verbaut werden...


    Also bei mir sieht alles OEM aus bzw. wurde OEM-like verbaut, war mir auch sehr wichtig..




    !!! HIER der Link für die analoge Anleitung für den Golf VI: http://www.my-gti.com/2837/ins…a-rvc-into-a-golf-mark-vi

  • Hallo!


    Fragt doch mal beim freundlichen nach Aufpreis war € 270 und man muss ein RNS 510 oder ein RCD 510 haben,ich denke das die Einzelteile Kabelsatz usw. teurer sind als bei einer Neubestellung. also würd ich mal mit so 400 bis 450 euronen rechnen + Einbaun wen man es net selbst macht ansonsten wie gesagt am besten anrufne fragen und uach bei anderen Herstellern mal anfragen wie z.B. Kufatec wie das genau eingebaut wird usw.

  • Ja das sollte nur einmal einen groben Überblick geben,
    ich denke der untere Link erklärt wirklich alles sehr gut !


    Ich werde mal gucken, wann ich Zeit habe das Essentielle nocheinmal herauszufiltern.


    Also für den Umbau sollte man schon genügend Zeit einplanen,


    meiner Meinung nach ist da ein Buch wie "So wirds gemacht - Golf 6" sehr hilfreich,
    gerade für Leute, die fast noch nie ein Innenraumverkleidungsteil entfernt haben, weil es immer gut ist die Nasen und Halter der Verkleidungen vorher schoneinmal zu sehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!