Wie kann man dieses am leichtesten entfernen, ohne den Lack zu beschädigen?
Ist doch nur geklebt, oder?
Wie kann man dieses am leichtesten entfernen, ohne den Lack zu beschädigen?
Ist doch nur geklebt, oder?
Ja ist "Nur" geklebt, also entweder mir Zahnseide dahinter gehen oder um den Kleber gleich mit ab zu bekommen ein bischen Warm machen (Fön) und Vorsichtig abziehen...so hab ich es bis jetzt immer gemacht. Danch noch mal mit Silikon entferner drüber und gut.
Ich versteh nicht wieso man das abmacht, das ist doch eine Liebenswerte besonderheit des .:R´s ..... naja
Mein VW-Händler macht das bei Auslieferung , die haben so einen Heissluftfön.
Vorne und hinten, vorne kommt gleich das schwarze VW-Emblem rein.
wie pulsi schon schreibt-mit dem Fön geht es am besten und danach mit politur drüber...
Zitat
Mein VW-Händler macht das bei Auslieferung , die haben so einen Heissluftfön
Vorne und hinten, vorne kommt gleich das schwarze VW-Emblem rein
Da möcht ich aber nen Video von haben wie dein mit nem Heißluftföhn die beiden Embleme wechselt
Für die Klebeembleme wie schon geschrieben mit Zahnseide hinter und dann einfach "durchsägen". Die Reste mit Silikonentferner abmachen und es ist schön clean
das geht ja auch nur für das hintere...
Da möcht ich aber nen Video von haben wie dein
mit nem Heißluftföhn die beiden Embleme wechselt
Für die Klebeembleme wie schon geschrieben mit Zahnseide hinter und dann einfach "durchsägen". Die Reste mit Silikonentferner abmachen und es ist schön clean
Hallo,
ja richtig, vorne muss der Grill runter, um das R Zeichen abzuchrauben. Ich kenne es mit so einem Fön (den man besser nicht für die Haare nimmt), haben die früher für die hässlichen D-Aufkleber öfter mal gebraucht.
N.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!