Hallo, habt ihr das auch, dass euer bremspedal nach längerer Standzeit verhärtet ?
-
-
Im abgestellten Zustand (Motor aus) ist das völlig normal, also KEIN Mangel!
-
naja ohne vorher zu pumpen...ist das bei keinem mir bekannten wagen so...lässt sich immer etwas durchtreten und ist nicht steinhart...
-
Wenn der Motor abgestellt ist, kann man nicht mehr pumpen...
Das Pedal lässt sich dann ca.1cm tief durchtreten, dann ist Schluss. -
ja klar....aber was ist wenn es sich gar nicht mehr treten lässt nach 2 tagen und der wagen beim starten rückwärts rollt, wenn er am berg steht?(Schalter wohlgemerkt)
-
also wenn der motor läuft?!
handbremse ziehen
-
...der "R" hat serienmäßig einen elektronischen "Berganfahrassistenten". Der rollt nicht weg, weder vorwärts noch rückwärts!
-
@volker: aber doch nur, wenn der motor läuft?
zum starten muss man beim schalter nämlich die kupplung treten.
(dann würde es ja aber reichen, die handbremse anzuziehen) -
@ c-base:
Wenn der Wagen gestartet wird, MUSS das Bremspedal im selben Moment wieder (normal) weich werden!
Ist das nicht der Fall, ab zum
Und wenn man den Wagen startet, funktioniert auch der Berganfahrassistent sofort (egal ob Schalter oder DSG). -
Bei meinem R ist das auch so, das Pedal ist "hart" wenn bevor ich die Zündung betätige, sobald der Motor läuft ist es "weich".
-
Ist doch klar da der Bremskraftverstärker nur mit laufenden Motor aktiv ist...
-
Ganz so klar ist das gar nicht mal.
Bei den älteren Autos blieb das Bremspedal (trotz Bremskarftverstärker) bei abgestelltem Motor weich... -
@ Volker
Der Serienmäßige Berganfahrassi war erst ab MJ 11 Serie(beim Schalter) vorher musste der für ca. 150€ zusätzlich geordert werden.
-
Meiner ist auch immer gleich "hart" wenn man Ihn streichelt
Wenn du kaum Bremswirkung hast solltest du ansonsten...einfach mal zum Freundlichen...wo ist das problem? Vielleicht ist auch einfach nur Luft im Bremssystem.
-
Ich belebe die Diskussion mal wieder
Ich fahre DSG BJ 11 beim Losfahrn ist alles ok sobald ich an eine Ampel fahre oder im Ort fahre wird das Pedal nach dem ersten Bremsen schon sehr hart.
Ich habe garkein Gefühl im Pedal ...bremsen tut es aber sehr gut.
Bin vorher nur HS gefahren. Ist das bei DSG normal ? -
Ist nicht normal.
Tippe auf fehlenden Unterdruck am BKV, evtl mal das Rückschlagventil prüfen oder aber der Unterdruckschlauch hat nen Riss/Knick... evtl hat auch ein Marder nen Loch reingebissen. -
Ist nicht normal.
Tippe auf fehlenden Unterdruck am BKV, evtl mal das Rückschlagventil prüfen oder aber der Unterdruckschlauch hat nen Riss/Knick... evtl hat auch ein Marder nen Loch reingebissen.Wo sitzt der den ??
Kann ich da selber nach gucken oder muss ich zum -
Den BKV wirst ja wohl finden und da geht ein schwarzer ca8mm Schlauch hin.
-
Den BKV wirst ja wohl finden und da geht ein schwarzer ca8mm Schlauch hin.
Sorry das ich mich nur wenig mit dem Auto/s auskenne. Sonst hätte ich ja nicht gefragt...
-
Kein Problem, aber der BKV oder auch Bremskraftverstärker genannt ist der grosse runde Bollen wo der Geberzylinder mit dem Ausgleichsbehälter drauf sitzt.
Nur wenn du das nicht kennst, kann man dir auch nicht verschlagen das Ventil zu prüfen, in dem Fall wäre eine Werkstatt eher der richtige Weg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!