Riss im Rahmen vom Panoramadach, ein bekanntes Problem ?

  • Hallo an Alle,


    ich habe an meinem R wieder einen kleinen Haarriss im Rahmen des Panormadaches, direkt am Eck über dem Fahrer, sagt die VW-Werkstatt. Ich hab den Riss nicht gesehen. so klein ist der.

    Dies ist jetzt schon das zweite Mal. Vor einigen Monaten war der Riss aber deutlich größer und länger.

    Beide Male wird jetzt und wurde der Rahmen auf Garantie ausgetauscht.

    Die Werkstatt vermutet diesen Haarriss als mögliche Ursache für meine starken Windgeräusche ab ca. 120 km/h, was ich mir aber nicht vorstellen kann, siehe mein anderer thread.

    Hat jemand Erfahrungswerte mit der Problematik? Ich hab hier im Forum noch nichts darüber gefunden.

    Es scheint wohl so zu sein, sonst würde das Ganze nicht auf Garantie gehen. Ist sicherlich auch kein R-typisches Problem. Und ja, ich fahre sehr dezent.


    Danke.

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Die gerissenen Rahmen sind bekannt und relativ häufig, nicht nur beim Golf 7. Der CC zum Beispiel war auch empfänglich dafür.

    Meine These dazu lautet, dass es im Einzelfall nicht am verbauten Glaseinsatz liegt, sondern an der Karosserie. Zigmal habe ich in den letzten Jahren von Autos gelesen, bei denen der Einsatz mehrfach getauscht wurde. Andere, wie meiner, haben das Problem gar nicht, trotz Fahrwerk usw.

  • find schon das was nicht nachhaltig hält fast immer getauscht werden sollte muss sicherheitsrelevate Bauteile ohne Frage für immer und 5 Jahre ist ja wohl nix.

    das Therma hatten wir schon so oft ich sage nur Xeon Scheinwerfer R7 werden immer wieder milchig auch nach angeblichen x-fache Hersteller Verbesserungen gleich Null die Dinger sind bei mir 5 x getauscht und jetzt ist VW mit ihren Zulieferer VALEO MÜll schön raus, der Kunde ist der leidtragende oder Verarschte.


    Für mich die Panorahmen ein Auto lange überleben müssen.

  • Das Problem liegt wohl eher am Zuliefer Bauteil.

    Hatte einen Sturmschaden unter anderem am Pano. Also neues Pano bestellt eingebaut und das Teil war krumm und schäpps. Riesen Diskussion da Abnahme verweigert, und nach langem hin und her nochmals ein Neues verbaut und gut war. Allerdings je nach Witterung gibt es seitdem ab und an mal leichte knacks Geräusche. Ergo schafft das Pano

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com


  • Hat jemand Erfahrungswerte mit der Problematik?

    Bekanntes Problem. Unabhängig davon das ich mir sowieso nie ein Auto mit Schiebe bzw. Panoramadach kaufen würde, aus Gewichtsgründen, beim Golf 7 auf gar keinen Fall. Das Trauerspiel konnte ich mir bei einem Kumpel seinem TCR angucken. Hat die Kiste nachher deswegen verkauft weil er die Schnautze voll hatte davon den Koffer einmal im Jahr zu VW stellen zu müssen um das Dach neu machen zu lassen. Braucht man nicht sowas...

  • Braucht man nicht und hat man auch nicht unbedingt, siehe meiner, der inzwischen 8 Jahre mit dem ersten Pano ohne Risse fährt.


    Das Gewicht kann ein Argument sein, allerdings m.E. erst, wenn auch alles andere "zuviel" (auch auf dem Sitz vorne links) kritisch überprüft wird.


    Ansonsten liebe ich das Pano, viel angenehmeres Raumgefühl im Auto. Im Stau oder in der Stadt bei lauschigen Temperaturen Luft und Sonne (ich liebe Sonnenschein :P) reinlassen usw. Ich persönlich habe die Wahl keinen Tag bereut.


    Seit 1,5 Jahren habe ich mir noch einen EOS dazugeholt, der ist oben noch viel schwerer, bringt aber Spaß (anderen als der R) ohne Ende.


    Es ist am Ende immer eine Frage der Abwägung. Und die Aussage "jedes Jahr ein neues Dach beim TCR" bestätigt nebenbei meine These, dass die Ursache für die Risse eher bei der konkreten Karosserie (ggf nicht spannungsfrei geschweißt/ geklebt) liegt als bei den Dächern.

    Einmal editiert, zuletzt von wk205 () aus folgendem Grund: Rechtschreibekorrektur hatte an eine Stelle Müll produziert. Aus "Frage" "Dach" gemacht.

  • Wäre der Sturmschaden nicht gewesen, wäre das Pano bis heute einwandfrei.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • so schaut`s aus

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Und bei Deinem ist das Ersatzdach nicht gerissen und wird es sehr wahrscheinlich auch nie.

    Bezüglich der Ersatzdachthematik kannst du dich gerne mal mit dem angesprochenen Kumpel von mir mit dem TCR unterhalten. Das muss jetzt natürlich zwangsweise nichts heißen und auf jedes Ersatzdach zutreffen aber bei ihm hatten sie's innerhalb von 4 Jahren 2 mal ausgetauscht. Wiegesagt : der hat dann die Schnautze komplett vollgehabt.

  • Ich hätte auch nicht unbedingt ein Panodach gebraucht, aber es war halt mit drin. Und das Gesamtobjekt in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis, gefahrene km, Optik usw. hat gepasst und deshalb hab ich mich für dieses Auto entschieden. Ausser dem Panodach und den Windgeräuschen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Auto.

    Aber trotzdem nochmals meine Frage : Wieviele Jahre oder wieviele Male geht diese Sache noch auf Garantie ? Oder kommt irgendwann VW und sagt, jetzt ist Schluß ?

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Bezüglich der Ersatzdachthematik kannst du dich gerne mal mit dem angesprochenen Kumpel von mir mit dem TCR unterhalten. Das muss jetzt natürlich zwangsweise nichts heißen und auf jedes Ersatzdach zutreffen aber bei ihm hatten sie's innerhalb von 4 Jahren 2 mal ausgetauscht. Wiegesagt : der hat dann die Schnautze komplett vollgehabt.

    Dem habe ich mit keinem Wort widersprochen. Meine Worte weiter oben: Es gibt das Problem häufig und wenn ein Auto betroffen ist, ist die Chance groß, dass auch mehrere Tauschaktionen keine dauerhafte Lösung bringen. Wie bei Deinem Kumpel.

    Und es gibt viele Autos, die däs Problem gar nicht haben und absehbar nicht bekommen werden.


    Insofern finde ich den Widerspruch jetzt nicht.

  • Und bei Deinem ist das Ersatzdach nicht gerissen und wird es sehr wahrscheinlich auch nie.

    Es gibt das Problem häufig und wenn ein Auto betroffen ist, ist die Chance groß, dass auch mehrere Tauschaktionen keine dauerhafte Lösung bringen.

    Na das finde ich schon ein bisschen widersprüchlich aber wie du selber schon gesagt hast : da ist kein Fall wie der andere. Ich könnte mir vorstellen das z.B. bei meinem Kumpel die schlechten Straßen bei uns in der Stadt da eine Rolle gespielt haben. Lowspeed Bereich wenn sich die Karre so richtig schön verwinden tut auf den ganzen Bumps und so weiter und dann machts halt mal knack. Ich müsste ihn mal fragen ob er's mitbekommen hat wann das immer passiert ist. Wenn das jedes mal innerorts passiert wäre würde es meine Theorie ja sogar bekräftigen:/

  • Nein, ist nicht widersprüchlich. Das Dach von Uwe ist nicht im Betrieb gerissen, es wurde beim Sturm durch herabfallende Gegenstände beschädigt.

    Die Ursache des Schadens ist da offensichtlich eine andere als bei den Autos, die ohne öußere Einflüsse Risse entwickeln.

    Oder?

  • Und bei Deinem ist das Ersatzdach nicht gerissen und wird es sehr wahrscheinlich auch nie.

    Es gibt das Problem häufig und wenn ein Auto betroffen ist, ist die Chance groß, dass auch mehrere Tauschaktionen keine dauerhafte Lösung bringen.

    Finde ich nach wie vor schon eher auf der widersprüchlicheren Seite des Lebens aber ich will mich deswegen jetzt auch nicht mit dir streiten und von daher belasse ich's jetzt auch dabei.

  • Rster würdest du dir mehr Zeit zum lesen nehmen, dann würdest sicherlich auch du feststellen, dass die Aussagen nicht im Widerspruch zueinander stehen.


    Aussage A: Bei Autos, bei welchen der Panorahmen bisher nicht gerissen ist, wird er vermutlich auch nicht mehr reißen.


    Aussage B: Bei Autos, bei welchen der Panorahmen bisher schon gerissen ist, wird dieser auch nach dem Austausch wieder reißen.


    Theorie dahinter: Es liegt nicht am Rahmen selbst, sondern an der Karosserie.

  • Rster würdest du dir mehr Zeit zum lesen nehmen, dann würdest sicherlich auch du feststellen, dass die Aussagen nicht im Widerspruch zueinander stehen.

    Das bei dem was geschrieben wurde rauszulesen, na gut... Hätte man auch durchaus an vorheriger Stelle einfach mal konkretisieren können statt da auch noch im Nachhinein so um den Busch herumzureden.

    Das mit der Karosserie macht natürlich Sinn. Ich könnte mir sogar vorstellen das das Ganze vielleicht dadurch beeinflusst werden könnte ob der Stuhl 'nen 2/3 oder 4/5 Türer ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!