Guten Abend zusammen,
aufgrund von minimalen Schaltproblemen (siehe hier) und da mein Getriebe gerade sowieso auf ist (neues Lamellenpaket) möchte ich auch die Mechatronik einmal reinigen, um möglichst alle potenziellen Ursachen für die Probleme zu eliminieren und dann wieder ein perfekt frisches DSG zu haben.
Infomaterial:
- Sehr hilfreicher Thread mit interessanten Beiträgen + Reinigungsanleitung (viele begeisterte User nach Reinigung)
- Blog mit Infos rund um DSG + Altes YT Video Mechatronik
- Blog mit Mechatronik Reparatur + YT Video (Anfangs mit Widerstandsmessung)
- YT Video rund um Ausbau + Tipps
- YT Erklärvideo ProBoost
- Trainingsunterlagen offiziell
- weitere Literatur
Folgende Fragen hätte ich hierzu:
- Es wird teils berichtet, die große Dichtung mit Bohrungen zwischen den zwei Gehäusehälften nicht zu tauschen. Grund: verklebt + keine so genaue Positionierung wie ab Werk mehr möglich. Also zu lassen und darunterliegende Kanäle/Siebe nicht säubern? Devise: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Möchte auf keinen Fall was kaputt / schlechter machen.
- Es wird sehr oft von schlechter Qualität der angebotenen Dichtungssätze berichtet (China). Einige säubern nur und bauen die originalen wieder ein. Wäre ich kostentechnisch auch nicht abgeneigt. Was meint ihr? DSG hat auch "erst" 150tkm runter und funktioniert eigentlich zu 95%.
- Reinigungsmittel: Anscheinend sind teils empfindliche Dichtungen verbaut. U.a. die N215/216 Dichtung aus Silikon usw. Bremsenreiniger verdunstet nicht rückstandsfrei, fraglich ob der wirklich was bei den Ventilen und Dichtungen zu suchen hat oder diese sogar chemisch angreift. Welches Mittel würde euch einfallen? Ist Isopropanol zu aggresiv/aggresiver als Bremsenreiniger? Kann man zumindest die Siebe Ultraschallreinigen? Oder einfach nur ausblasen mit Druckluft? Bin überfragt…
- Einige User schreiben, man soll die Ventile alle durchmessen/ansteuern zum Testen. Weiß jemand wie man das genau macht? Hab Angst da Spannung falsch / zu viel anzulegen. Oder einfach nur Widerstand messen?
Danke schon mal im Voraus