Seitenwangen / Sitzbezug bleicht aus, Fensterheber "stottert", B-Säule knarzt...

  • Hi,


    nachdem bei meinem R die Benzinpumpe nun endlich lieferbar war und getauscht wurde (er spring aber immer noch beschissen an - läuft jedoch definitiv besser als vorher - gibts da vielleicht eine stärkere Version?), habe ich den Händler auf meinen Fahrersitz angesprochen, weil der an der Außenseite ausbleicht (ich habe die "stinknormalen" R-Sitze). Wird nun auch getauscht. Bei der Nachhausefahrt ist mir wieder aufgefallen dass die B-Säule auf der Fahrerseite knarzt. Des Weiteren wurden Teile für den Fensterheber auf der Fahrerseite bestellt, der macht heftige Geräusche wenn ich das Fenster ganz geschlossen habe und öffnen möchte (schlägt gegen die Türverkleidung). Sei wohl auch ein bekanntes Problem. Außerdem wollen sie nochmal prüfen, warum die Fahrertür klappert. Für das Problem mit der Beifahrerspiegelabsenkung gibt es immer noch keine Lösung. Also - Werkstatttermin Nummer 7 bei Kilometerstand 9000 wird dann wohl nächste Woche folgen.


    Wertigkeit neu erleben.

  • Deine liste wird ja langsam ziemlich lang... - das ist echt ärgerlich.


    Die B-Säule auf der Fahrerseite knarzt bei meinem auch.
    Anfangs hat mich das sehr genervt, mittlerweile stehe ich "drüber".
    (Ich hatte noch keinen Golf, der nicht irgendwann anfing irgendwo zu klappern). 8)

  • Das knarzen in der Fahertür habe ich auch, zudem habe ich auch das der linke fensterheber schneller geht als der rechte.



    Wenn ich beide betätige und gleichzeitig auslasse, habe ich bei der hälfte eine differenz von 10cm auf einer Seite.


    und wenn ich bremse oder über ein pflaster fahre gehene die lautsprecher vorne links sporadisch nicht.


    kennt sich einer rechtlich aus?
    wie lange hat VW zeit die mängel zu behben? bekomme ich einen kostenlosen ersatztwagen?? wie ist das bei euch?


    wie meinst du das mit die sitze bleichen aus? habe auch die seriensitze, -> hast du da neue sitze bekommen?


    mfg daniel

  • Ich weiß nicht genau wie das rechtliche aussieht, ich denke aber dass es schwierig wird zu wandeln, da es sich nur um "Kleinkram" handelt. Der Händler muss auch mehrmals die Möglichkeit bekommen, den Mangel zu beheben. Ich habe noch nie einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, werde aber immer vom Fahrservice abgeholt und heimgefahren. Was mich wirklich ärgert, ist der Mist mit der Spiegelabsenkung, das habe ich schließlich separat bezahlt.


    Ich habe an der Außenseite des Fahrersitzes eine große ausgebleichte Stelle, ich nehme an das kommt davon, dass an dieser Stelle der Sitz beim Einsteigen irgendwie verknautscht wird. Es wurde ein neuer Sitzbezug bestellt. Lieferzeit unbekannt.


    Ich habe mittlerweile die Einstellung, dass ALLES was am R in irgendeiner Weise nicht so ist wie es sein soll, reklamiert wird. Beim Golf V hatte ich keine großen Probleme, aber wenn VW mir so ein schlecht verarbeitetes Auto für 40000€ verkauft erwarte ich dass alles in Ordnung gebracht wird.

  • kann ich verstehen, aber im serviceheft habe ich gelesen wenn das auto in der werkstatt ist wegen garantie usw.
    bekommt man einen kostenlosen werkstattwagen mit unbegrenztert kilometer,


    ich finde das eigt selbstverständlich das man einen kostenlosen ersatzwagen bekommt, immerhin handelt es sich ja auch um einen garantiefall ist ja wie mit einem handyvertrag wenn das handy defekt ist bekommt man bzw. hat anspruch auf ein leihgerät.


    soweit mein wissensstand ist.


    aber wie das GENAU bei VW geregelt ist weiß ich nicht, kann nur sagen was ich gestern im handbuch gelesen haben :)


    bin ja gespannt was mein freundlicher morgen sagt.


    mfg daniel

  • man bekommt nur kostenlos einen ersatzwagen, wenn das auto nichtmehr fährt oder ein teil kaputt ist womit der motor schaden nehmen könnte, wenn man weiter damit rumfährt. :(

  • okay, klingt sehr logisch, aber ehrlichgesagt finde ich es nicht okay. wenn mein auto 3 tage in die werkstatt muss wegen lächerlichen garantiefällen.


    und problemen. mal schauen was mein VW Händler da sagt, bin echt gespannt.


    Bei meinem Handy bekam ich auch ein Leihandy und es gibt ja noch mehr beispiele. :P


    Ich hoffe ich muss nur einmal noch zum freundlichen und dann nicht mehr.


    MfG Daniel

  • ja find ich auch sehr ärgerlich... aber das liegt nicht am händler, sondern an vw selber, die die kosten nicht übernehmen wollen.

  • soo.... der Wechsel der Benzinpumpe hat nix gebracht, der R springt immer noch super schlecht an. Ich bin mit meinem Verkäufer am Schauen ob und wie ich den R wandeln kann.

  • Hi !
    Ich hatte das selbe Problem bei meinem GTI !
    Das klappern kam bei mir vom Gurtstraffer undGurthalter!
    Das Teil wurde ausgetauscht und dann war alles wieder gut.


    Das Problem hat mich auch ganz schön genervt da das Geräusch direkt hinter meinem Ohr war!


    Kannst ja mal darauf achten.


    Schöne Grüße

  • Also ich habe auch ein klappern,klicken klacken wusste auch nicht wo es herkommt dachte auch aus der tür oder hinter der verkleidung.


    Ich habe, dort wo das Türschloss am Wagen sich einhackt, Isolierband umwickelt.
    Jetzt hat das Türschloss kein Spiel mehr.

  • Hallo, habt ihr auch das Problem das Die Fensterheber vorne probleme machen.


    Bei mir geht der Fensterheber an der Fahrertür ca. 20-30% langsamer als der Beifahrertür.


    WEnn auf der Beifahrertür das fenster ganz offen ist. fehlen auf der Fahrerseite noch ca 15cm.


    könntet ihr mal schauen ob die Fensterheber bei euch gleichschnell sind?


    VW sagt dass man diesen mangel nicht beheben kann :(

  • Das mit dem Fensterheber ist bei meinen 6er GTI genau so. Fahrerseite ist etwas langsamer.
    Als Erklärung habe ich mal gehört das bei den Seitenverkleidungen der Türen ein unterschiedlicher Anpressdruck vorliegt und daher die Scheiben unterschiedlich schnell öffnen/schließen. Ich habe mich daran gewöhnt/damit abgefunden.

  • Bei mir wurder erzzählt, dass das Fenster an der gumidichtung reibt und dadurch wird es abgebremst.


    Die linke und rechte tür sind 100% identsich nur spiegelverkehrt, also ist das für mich eine pure Ausrede.


    Wenn ein Fensterheber für mich 20% langsamer geht ist das für mich ein Mangel. Bei meinem golf IV waren die 100% gleichläufig.


    Also denke ich kann man es bei einem GOLF VI R der einen NP von 50.000 hat wohl erwarten das so ein mangel nicht vorhanden ist.

  • Ich habe seit ein paar Tagen auch so ein Klappern an der Fahrertür. Kommt mehr vom Bereich der B-Säule. Wer hatte auch so ein Klappern und konnte diesem Abhilfe geschaffen werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!