
bacardybreezer Schönwetterfahrer
- 46
- aus Stuttgart
- Mitglied seit 13. Juni 2015
- Letzte Aktivität
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo,
ich habe gestern bei de Fa. Scherer die APR - Stage1 (High Torque)
und die passende DSG - Anpassung durchführen lassen.
Der Motor geht schon mal gut, zieht gut durch und hat oben raus für mich ausreichend Druck.Allerdings ist das Schaltverhalten des optimierten DSG im D- Modus ziemlich nervig.Im Geschwindigkeitsbereich von ca 40-60 km/h (Ortsdurchfahrt) schaltet das DSG unnötig hoch und runter und macht das Fahren unharmonisch.Ebenso schaltet das DSG bei ca 70-80km/h auf der Ebene ohne
das ich beschleunigen möchte und ohne Steigung der Strasse vom 6ten in den 5ten,
meiner Meinung nach unnötig.Dabei hat der Motor durch das Tuning mehr Kraft als der Serienmotor.Ich verstehe nicht , warum das DSG soviele unnötigeSchaltvorgänge für nichts und wieder nichts durchführt.
Ist das bei deinem .:R auch so? Zeigt dein .:R ein ähnliches oder gleiches Verhalten?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß Stefan -
my7r -
Hi, Motor und DSG sind bisher unangetastet und vertragen 503PS/612NM bis jetzt, Gott sei Dank, ganz orderntlich. Macht Spaß, wie der Upgradelader ab 2200 U/Min. losdrückt...
-
Hallo bacardybreezer,
hast du mir eventuell einen guten Ansprechpartner von APR?
Wenn das so ist, wie du im thread geschrieben hast und man die Modifikationen
eingetragen bekommt, wäre APR ja eine der wenigen Tuner, die ihre
Umbauten auch legalisieren.
Danke im voraus.
Gruß Stefan-
Ja.
scherer-motoren.de/apr-software-aktion-herbst-2017/
Kannst Dem auch per Email Fragen stellen.Antwortet recht zügig.Ist in Aalen.
mail@scherer-motoren.de
-
-
Hallo bacardybreezer,
ich habe auch vor das APR Tuning in Verbindung mit einer EWG Downpipe
eintragen zu lassen.Frage ist nur, welcher TÜV - Prüfer das macht?
Hast du es schon TÜV abnehmen lassen? Wo bzw bei wem hast du es machen lassen?
Über eine Rückantwort würde ich mich freuen.
Gruß Stefan aus dem Raum LB
stefan6016 -
Welchen Hankook fährst du? den Ventus S1 EVO oder den EVO 2?
Welcher ist deiner Meinung nach der bessere? So wie es aussieht gibt es den S1 EVO mit Felgenschutz MFS, den EVO2 hab ich bisher nur ohne MFS gefunden.
Gruß Stefan