Eher ein Bollern, als ein Klingeln(?).
Klingeln beim Gasgeben
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Also ich habe unabhängig von diesem Beitrag an meinem R das gleiche Phänomen vor ein paar Wochen vernommen. Bin mal mit meinem Kfz Meister ne Runde gefahren. Er konnte Turbo und Motor als Herkunft des Klingelns verneinen. Letztenendes konnten wir es nicht 100 prozentig lokalisieren. Ich hatte den soundgenerator in Verdacht, weil das Geräusch aus der Richtung kam...
Ich denke es ist nichts, worüber man sich sorgen machen müsste. -
Es ist klar ein Klingeln!!!
Ob es der Soundaktuator ist weis ich nicht. Dann müsste es im Stand im Leerlauf beim Hochdrehen auch klingeln. Der Wagen muss aber fahren... Außerdem ist es im ECO Modus am besten zu hören, da der SA dann sehr leide runter regelt!!
Gruß Pure -
Also wenn der Motor wirklich klingeln würde (und ich spreche hier vom verbrennungstechnischen Klingen, welches vor dem Klopfen kommt), dann wäre es in erster Linie unter Volllast zu hören, nicht aber bei wenig Last.
So wie ich das gelesen habe, "klingelt" bei dir ja permanent beim Fahren etwas.
Da würde ich dann eher auf ein loses Bauteil tippen.
Auf jeden Fall aber mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und ggf. ein paar Werte loggen, damit man auf Nummer Sicher gehen kann.
Bzgl. Spritsorte: Natürlich kann man den R auch mit ROZ95 fahren, ohne sich vor Schäden fürchten zu müssen.
Dafür ist schließlich die Klopfregelung da, damit der Zündwinkel auf die jeweilige Situation angepasst wird, um motorschädliches Klopfen zu verhindern.
Wie aber einige vor mir schon empfohlen haben, würde ich den R dennoch nur mit ROZ98 betreiben, IMHO merkt man den Leistungsunterschied besonders im Sommer schon recht deutlich. -
Das "Klingeln" hatte ich bereits im GTI PP (9 Monate und 20.000km) und auch im R vom ersten Tag an (nach nun 10 Wochen ca.8.300km) ...
Ist wohl "Stand der Technik" und höchstens anfangs etwas gewöhnungsbedürftig - probates Mittel dagegen - Musik lauter und oder mehr Gas geben ...
Macht euch nicht zu viel Kopf - ist nurdasein Auto und immer daran denken - die Garantieabteilungsmitarbeiter von VW in WOB müssen ja auch beschäftigt werden ...Nordschleifen Praktikant
Golf 7 e-Golf - seit 02.02.16 ...
Golf 7 R - seit 04.04.14 ...
-
Vermutlich das hier: motor-talk.de/forum/klimpern-r…last-beim-r-t4922554.html
Habe ich auch, hat wohl jeder 7R. Schoen ist es nicht... -
Genau in diesem Thread wird das beschrieben was ich habe!!!
Vielen Dank!! Ich habe es nämlich nicht gefunden bei MT!!
Termin ist am Mittwoch
Gruß Pure -
Das Thema wird im Cupra Forum übrigens auch heiß Diskutiert! Es scheint das Wastegate Gestänge oder zu sein. Bei den Cupras scheint das fast jedes Fahrzeug zu haben und "Stand der Technik" zu sein. Mich ärgert es das ich mal wieder der bin der ins Klo gegriffen hat... Mich nervt das Geräusch extrem und kann das so auch nicht aktzeptieren...
Stellt mich als Sensibel oder Hypochonder da, aber ich habe gute Ohren und mich nervt es subjektiv extreeeem!! Das darf bei einem 50k Auto nicht sein...
Ich werde euch am Mittwoch sagen was der freundlich gesagt hat!!
Gruß Pure -
Also ich persönlich finde das Klingeln sogar ganz nett, passt zu dem Auto wie das ploppen beim Schalten .... ist ja nun wirklich nicht so, dass man glauben würde, der Eismann käme mit seinem Bulli und würde die Kinder vor die Türe rufen .... wenn ich mir vorstelle, welche Geräusche meine FZS so im Laufe der Jahre entwickelt hat und von sich gibt - da hätte ich ja bald jedes Wochenende an der Karre schrauben müssen .... auch ein Auto lebt halt und verändert im Laufe seines Lebens die Stimm(ungs)lage
Gruß Detlef.... das Virus hat Besitz von mir eRgriffen ... [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/637433.png] -
Ich denke eine gewisse Charakteristik im Sound will ich ja haben! Aber leider sind das Abfallgeräusche die ich nicht hören will...
So ändert es eben auch meine "Stimmungslage", und das nicht zum guten.
Sowas ist eben Subjektiv und ich kann nicht damit leben!
Gruß Pure -
Ich habe dieses klingeln / klimpern auch bei meinem.
Im Eco-Modus, Radio und Klima aus, ist es sehr gut unterhalb von 2000 /min vorne rechts zu hören. -
War heute bei VW und der Meister hat es auch gehört!! Ist kein Defekt am Turbo, das würde sich anders anhören!! Am Dienstag bleibt der Wagen für 2 Tage beim Händler und die geben das nach WOB weiter!!
Wichtig ist jetzt das alle die dieses Klingeln haben das melden bei ihrem Händler! Damit WOB mitbekommt das sich die beschweren häufen und das da Handlungsbedarf besteht!!
Gruß Pure
Gruß Pure -
Ich finde es nicht mal schlimm
Gesendet von meinem iPhone 5s mit TapatalkGruß Daniel
-
Wenn mit dem Geräusch ein leichtes (bei mir) Sirren oder Klingeln (wie auch immer man dieses beschreiben mag), welches bei ca.1500-2500 U/min z.B. bei 50 im 5.Gang und leichtem Gasgeben reproduzierbar zu hören ist, dann habe ich es auch. Scheint die Drehzahl zu sein, wo der Turbo langsam seiner Bestimmung nach kommt. Bei höherer Drehzahl wird es entweder übertönt oder ist weg. Ist noch nicht wirklich störend.
-
Ist doch geil wenn es vorne summt, kreischt , brummelt und surrt, mal was anderes als immer den selben Ton
Gesendet von meinem iPhone 5s mit TapatalkGruß Daniel
-
Wenn es wirklich nur das Wastegategestänge sein sollte, dann ist es wenigstens nicht
wirklich schlimm. Folgeschäden drohen dann (anders als bei echtem Motorklingeln/
Klopfen*) schon mal nicht.
Außerdem lässt sich das vglw. leicht beheben. Ein klein wenig Knetmasse oder auch
bspw. ein Bleigewicht würden in wenigen Minuten Abhilfe schaffen.
* Motorklingeln klingt eigentlich eher nach einem "Knacken" und fällt vor allem beim
Beschleunigen unter hoher Last aus niedrigen Drehzahlen auf. Richtig gefährlich ist
aber Volllastklopfen bei hohen Drehzahlen, denn das geht im allgemeinen Krach unter,
mal hört es also nicht. Außerdem tritt es bei längeren Vollgastouren lang anhaltend
auf, und dann ist das alles andere als gut, es geht dann auf die Pleuel- und KW-Lager.
Zumindest mit SP98 sollte sowas aber eigentlich nicht zu befürchten sein. Super 95
hat in einem Motor mit einer Literleistung von gut 150 PS ohnehin nichts zu suchen.Grüße, Holger :winki:
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es für die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. -
Wie hört sich Volllast-Klingeln an? Gibts dazu ein file? Und kann sowas durch den Verbau einer extrem strömungsgünstigen Pipe auftreten im Sinne von zuviel Luftmasse und Abmagerns?
-
Es ist definitiv KEIN Motorklingeln/Klopfen!!! Dieses Verhält sich komplett anders und ist viel lauter.
Es kommt vom Turbo oder dem Wastegate. Sagt VW. Es ist ein reines Komfortproblem und es ist technisch ungefährlich!!
Ich bin diesbezüglich der sensibel und mag es eben nicht! Freue mich dennoch für die Leute die dem etwas positives abgewinnen können.
Zu dem Thema Super Benzin wurde alles gesagt (nur noch nicht von Jedem)
Also kurzum, ich lasse das Checken, obwohl ich die Befürchtung habe das es Stand der Technik ist.
Gruß Pure -
Wie gesagt, bei 250 auf der Bahn hörst du davon eh nichts. Leider nicht.
Und aus 1500/min mit Vollgas würde selbst die dickste DP niemals ein nennenswertes Mehr
an Luft und somit auf kein Abmagern bewirken können, schon weil die Serien-DP da längst
noch nicht begrenzend wirkt (sondern eher ein Mangel an Ladedruck) und es außerdem
auch noch Dinge wie Lambda- und Klopfregelung gibt.
Ich kann mir das in der Praxis eigentlich nur vorstellen, wenn man ukrainisches Normal-
benzin getankt hat und wegen jahrelanger Kurzstrecke die Kolbenböden verkokt sind.Grüße, Holger :winki:
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es für die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. -
Letzteres stimmt leider vermutlich. Sprit kommt allerdings nur Ultimate rein, seit Jahren.
Die Geräuschkulisse verändert sich allerdings schon brachial mit ner reinrassigen Pipe.
BTT:
Also wenn sich hier rauskristallisiert, dass das so gut wie jeder hat und ein kosmetisches Problem ist, würde ich drauf pfeifen. Nur sind die Ohren das einzige Organ, dass man nicht "schließen/deaktivieren" kann und das machts problematischer. Dass das dieses kleine Tellerchen der Wastegateklappe sein soll habe ich aber auch schln oft gehört und mir im ausgebauten Zustand angeschaut. Das Ding wackelt teils wie ein Kuhschwanz, quasi wie ein Becken am Schlagzeug in Miniaturausgabe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher