DieOEM sind etwa 355mm, nun kann man je nach Tieferlegung runterrechnen wie lang eingestellt werden sollte.
Bei 325mm RMK hatte ich exakt 320mm eingestellt Messung jeweils von der Mitte der Kugelköpfe.
Akso ...und bitte dran denken, dass die nicht wie OEM gegenläufig eingehängt werden dürfen, sondern grundsätzlich von vorne in die Federbein Aufnahmen auf beiden Seiten gleich.
Bei 325mm RMK hatte ich exakt 320mm eingestellt Messung jeweils von der Mitte der Kugelköpfe.
Akso ...und bitte dran denken, dass die nicht wie OEM gegenläufig eingehängt werden dürfen, sondern grundsätzlich von vorne in die Federbein Aufnahmen auf beiden Seiten gleich.
Schwabentuning:
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm