Hallo zusammen,
aus gegebenen Anlass konnte ich nun die aktuellen TPi Inhalte in Erfahrung bringen und habe das zur leichten Wiederfindung in einen separaten thread gestellt.
TPi Nr. vom 02.11.2017 ersetzt alle voran gegangenen 3 : TPi 204145/4
Symptome: Klingel, rasseln, schnarren im Teillast Bereich 1.500-2.800 Upm.
Ursache: ungünstige Strömungsverhältnisse im Turbolader.
Vorgabe: prüfen
Bei Problemstellung ersetzen: Turbolader
Baujahr bis 30.06.2016: Lader Version H (egal was vorher verbaut war)
Baujahr ab 01.07.2016: Lader Version T
Problem besteht weiterhin durch Ladertausch z.B. H in H:
hier greift die Ersatzteil Gewährleistung im Rahmen der 2 jährigen Werksgarantie oder erweiterterten z.B. 5 Jahres Garantie.
Abhilfe: erneut reklamieren und auf Abhilfe bestehen.
1. Sollte ab dem Zeitpunkt vom Ladertausch noch weiterhin eine Werksgarantie bestehen, wird im Rahmen der Garantie ggf. erneut getauscht.
2.Besteht nach einem bereits erfolgten Ladertausch im Rahmen der Garantie, keine Werksgarantie mehr, muss der Kunde den erneuten Tausch bezahlen, da VW bereits ein neues Bauteil bezahlt hat.
So das war es aktuell zusammengefasst.
aus gegebenen Anlass konnte ich nun die aktuellen TPi Inhalte in Erfahrung bringen und habe das zur leichten Wiederfindung in einen separaten thread gestellt.
TPi Nr. vom 02.11.2017 ersetzt alle voran gegangenen 3 : TPi 204145/4
Symptome: Klingel, rasseln, schnarren im Teillast Bereich 1.500-2.800 Upm.
Ursache: ungünstige Strömungsverhältnisse im Turbolader.
Vorgabe: prüfen
Bei Problemstellung ersetzen: Turbolader
Baujahr bis 30.06.2016: Lader Version H (egal was vorher verbaut war)
Baujahr ab 01.07.2016: Lader Version T
Problem besteht weiterhin durch Ladertausch z.B. H in H:
hier greift die Ersatzteil Gewährleistung im Rahmen der 2 jährigen Werksgarantie oder erweiterterten z.B. 5 Jahres Garantie.
Abhilfe: erneut reklamieren und auf Abhilfe bestehen.
1. Sollte ab dem Zeitpunkt vom Ladertausch noch weiterhin eine Werksgarantie bestehen, wird im Rahmen der Garantie ggf. erneut getauscht.
2.Besteht nach einem bereits erfolgten Ladertausch im Rahmen der Garantie, keine Werksgarantie mehr, muss der Kunde den erneuten Tausch bezahlen, da VW bereits ein neues Bauteil bezahlt hat.
So das war es aktuell zusammengefasst.
Schwabentuning:
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm