da isser der neue Upgrade Kitt, nach dem R32 nun auch für den 7R:
k-tec-germany.com/K-Sport-Volk…hwimmend-gelagert-gelocht
und 330mm : k-tec-germany.com/K-Sport-Volk…st-verschraubt-geschlitzt
[Blockierte Grafik: https://www.k-tec-germany.com/media/image/product/52753/md/k-sport-volkswagen-golf-7r-epb-bj-13up-umruestkit-fuer-grosse-bremsscheiben-hinten-von-272x22mm-auf-350mm-beluefted-schwimmend-gelagert-gelocht.jpg]
k-tec-germany.com/K-Sport-Volk…hwimmend-gelagert-gelocht
und 330mm : k-tec-germany.com/K-Sport-Volk…st-verschraubt-geschlitzt
[Blockierte Grafik: https://www.k-tec-germany.com/media/image/product/52753/md/k-sport-volkswagen-golf-7r-epb-bj-13up-umruestkit-fuer-grosse-bremsscheiben-hinten-von-272x22mm-auf-350mm-beluefted-schwimmend-gelagert-gelocht.jpg]
Schwabentuning:
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm
Airbox Mod mit Mahle flat Filter 62mm, kann alles wie eine Zubehör Airbox, kostet nix und bringt Leistung, filtert optimal, kein signifikanter Zusatzsound.
Turbo Inlet = 8PS/10NM Mehrleistung, günstiger geht ausser Airbox Mod kein Tuning.
Fahrwerk mit einstellbarer Zug-/ Druckstufe, hat als einziges den Begriff Fahrwerk verdient, opt. Höhe RKM 325-330mm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coolhard ()